Ochsner Sport übernimmt SportX von Migros

Publiziert

SportfachhändlerOchsner Sport übernimmt SportX von Migros

Migros hat den Sportfachhändler SportX verkauft. Die Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernimmt insgesamt 27 Filialen.

SportX wird zu Ochsner Sport.
24 der 49 SportX-Filialen sollen von Ochsner Sport übernommen werden.
1 / 2

SportX wird zu Ochsner Sport.

SportX

Darum gehts

  • Migros verkauft SportX.

  • Käufer ist Ochsner Sport.

  • Am Dienstagmorgen soll der Verkauf offiziell kommuniziert werden.

Migros hat einen Käufer für SportX gefunden. Ochsner Sport übernimmt den Sportfachhändler, wie Blue News berichtete. Ochsner Sport hat die Integration von 24 SportX-Filialen per März 2025 am Dienstagmorgen bestätigt. Drei SportX-Filialen werden bei Dosenbach integriert.

Horst Hauer, CEO von Ochsner Sport, sagt: «Wir begrüssen ein kompetentes Team, welches unter der starken Marke Ochsner Sport den Schweizer Sportfachhandel auf das nächste Level bringen und unsere Kundinnen und Kunden begeistern wird.»

Das passiert mit den Filialen

Dosenbach, Teil der Dosenbach-Ochsner Gruppe, zu der auch Ochsner Sport gehört, führt ab März 2025 drei SportX-Filialen unter der Marke Dosenbach fort. Alle Mitarbeitenden dieser Filialen werden in das Unternehmen integriert.

Die Integration der total 27 SportX-Filialen durch die Dosenbach-Ochsner Gruppe steht unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die Wettbewerbskommission Weko. Für die weiteren 22 der insgesamt 49 SportX-Filialen laufen derzeit Verhandlungen mit verschiedenen weiteren Interessenten, teilt die Migros mit.

Das passiert mit SportX-Mitarbeitenden

«Alle Mitarbeitenden der integrierten Stores werden herzlich in das Ochsner Sport Team aufgenommen. Sämtliche Lernenden von allen SportX-Standorten können ihre Ausbildung nahtlos bei Ochsner Sport fortsetzen. Ochsner Sport übernimmt zudem sämtliche Garantie- und Serviceleistungen von SportX», heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Veräusserungen von SportX und melectronics haben auch Auswirkungen auf die Servicegesellschaft Migros Fachmarkt AG, welche für alle Fachmarkt-Formate der Migros die strategische Ausrichtung verantwortet und alle zentralen Leistungen erbringt. «Leider ist es unvermeidbar, dass Stellen von Mitarbeitenden, die direkt für SportX tätig sind, wegfallen. Durch die Veräusserungen wird zudem der Bedarf an weiteren Dienstleistungen aus übergreifenden Bereichen der Migros Fachmarkt AG wie Digital Business, Operations, Administration, Ausbildung und Migros-Service reduziert. Insgesamt rechnen wir mit einem Abbau von 95 Stellen bis spätestens Ende April 2025», sagt Peter Schmid, CEO Migros Fachmarkt AG.

Grosse Umstrukturierung

Im Februar kündigte die Migros-Gruppe ihren grossen Umbau an: Das Unternehmen will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und mehrere Unternehmen und Geschäfte abstossen. Durch die strategische Fokussierung fallen 1500 Jobs weg.

Bereits im Juni konnte die Migros einen Käufer für Melectronics kommunizieren. Der deutsche Elektronikriese Media-Markt übernimmt 20 Filialen der Migros-Tochter. Für Micasa, Do it + Garden und Bike World sucht die Migros neue Eigentümer.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

93 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen