Spuckt sich der Popocatépetl warm?

Publiziert

Vulkan erwachtSpuckt sich der Popocatépetl warm?

Der mexikanische Vulkan spuckt eine Aschewolke einen Kilometer in die Höhe. Die umliegenden Gemeinden sind in Alarmbereitschaft.

fee
von
fee

Aschesäule, die Angst macht: Der Popocatépetl ist wieder aktiv. (Video: Tamedia/AFP)

Der Vulkan Popocatépetl südöstlich von Mexiko-Stadt ist wieder aktiv. Am Samstag brach er gleich zweimal kurz hintereinander aus und stiess gewaltige Mengen Asche in den Himmel, die auf die umliegenden Dörfern niederging.

Laut mexikanischen Behörden kam es in der Folge zu mehreren hundert kurzen Gas- und Rauchausstössen.

Alarmstufe Gelb

Ob die Geschehnisse vom Wochenende einen grösseren Ausbruch ankündigen, ist unklar, aber es ist möglich. Denn «der rauchende Berg», wie der Popocatépetl auf Deutsch heisst, bricht in regelmässigen Abständen von einigen tausend Jahren aus. Seit rund 25 Jahren beobachten Forscher eine gestiegene Aktivität. Derzeit leben Millionen Menschen am Fuss des Vulkans.

Auch wenn der Popocatépetl, anders als der Ätna vor kurzem, keine Lava spie, gilt in der Umgebung des Vulkans Alarmstufe Gelb. Das heisst, dass die im Puebla-Tal lebenden Menschen Nahrung und Trinkwasser vor der Vulkanasche schützen sollen.

Deine Meinung zählt