WallisellenSchüsse bei Verhaftung – Strafverfahren gegen Polizisten
Bei einer Verhaftung in Wallisellen kamen ein 38-jähriger Mann und seine Begleiterin ums Leben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.
Die Polizei war am Mittwochabend in Wallisellen mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Video: BRK NewsDarum gehts
Vor einer Woche wurde ein Mann entführt, danach aber wieder freigelassen. Die Ermittlungen der Polizei führten zu einem 38-jährigen Deutschen. Bei der Verhaftung am Mittwochabend in Wallisellen waren auch Spezialisten der Interventionseinheit vor Ort. Der Deutsche zog unvermittelt eine Waffe. Dabei wurde seine Begleiterin getroffen, woraufhin die Polizei Schusswaffen einsetzte. Der Mann und die Frau verstarben noch vor Ort. Die formelle Identifikation der beiden verstorbenen Personen steht noch aus.
Wie die Zürcher Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte, wurden mehrere Strafverfahren wegen des Verdachts der vorsätzlichen Tötung gegen den mutmasslichen Entführer und involvierte Polizeibeamte eröffnet. In einer Wohnung in Wallisellen, in welcher sich der 38-jährige aufgehalten haben soll, hat die Polizei bei einer Hausdurchsuchung diverse Waffen inklusive Munition vorgefunden. Der genaue Ablauf des Vorfalls, dessen Umstände sowie das genaue Motiv des 38-jährigen Deutschen sind Gegenstand der Ermittlungen.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen