
Die Viktoriafälle in Sambia und Simbabwe sichern sich einen Rekord der Erde.
Dietmar Temps/Shutterstock.comStadt, Land, Fluss10 imposante Orte, die Weltrekorde brechen
Vom höchsten Berg bis zur tiefsten Stelle im Meer – diese zehn Weltrekorde der Erde zeigen, was für eindrückliche Orte unsere Welt zu bieten hat.
Die Erde hat unzählige imposante Naturschauspiele zu bieten. Dazu gehören auch Orte, die sich mit Rekorden von anderen abgrenzen. Hättest du etwa gewusst, dass der höchste Wasserfall der Welt in Venezuela und der längste im südlichen Afrika liegt? Wir stellen eine Auswahl der imposantesten Rekorde vor.
Welche Art von Rekorden beeindruckt dich am meisten?
1. Höchster Wasserfall: Salto Ángel, Venezuela
Ein beeindruckendes Schauspiel: Im Nationalpark Canaima gelegen, gilt der Salto Ángel in Venezuela mit einer Fallhöhe von fast 980 Metern als höchster Wasserfall der Welt.

980 Meter: So hoch ist der Salto Ángel in Venezuela.
Claudio Soldi/Shutterstock.com2. Längster durchgehender Wasserfall: Viktoriafälle, Sambia und Simbabwe
Auch die Viktoriafälle in Sambia und Simbabwe gehören zu den imposantesten und bekanntesten Wasserfällen der Welt. Sie gelten mit etwas mehr als 1700 Metern als längster durchgehender Wasserfall der Erde.

Die Viktoriafälle in Sambia und Simbabwe sichern sich ebenfalls einen Rekord der Erde.
Dietmar Temps/Shutterstock.com3. Grösster zusammenhängender tropischer Regenwald: Amazonasgebiet
Das Amazonasgebiet beherbergt den grössten zusammenhängenden tropischen Regenwald der Welt und erstreckt sich über sechs Millionen Quadratkilometer und neun Länder. Der grösste Teil des Waldes (etwa 60 Prozent) befindet sich in Brasilien.

Der Amazonas-Regenwald umfasst mehr als die Hälfte des weltweit verbliebenen tropischen Regenwaldes.
SL-Photography/Shutterstock.com4. Längster Fluss: Amazonas oder Nil
Es gibt Diskussionen, ob der Amazonas oder der Nil länger ist. Unterschiedlichen Angaben zufolge bringt es ersterer mindestens auf etwa 6400 Kilometer und womöglich auf fast 7000 Kilometer. Beim Nil ist oftmals von rund 6650 Kilometern die Rede, es gibt aber auch Werte von über 7000 Kilometern.

Der Nil soll neben dem Amazonas der längste Fluss der Erde sein. Die Gesamtlänge der beiden Flüsse ist umstritten.
Alexandree/Shutterstock.com5. Tiefste Stelle im Meer: Marianengraben, Pazifischer Ozean
Hast du schon einmal vom Marianengraben gehört? Dieser beherbergt je nach Messung bei einer Tiefe von rund 11'000 Metern die tiefste bekannte Stelle des Pazifischen Ozeans.

Ganz schön tief: Beim Marianengraben im Pazifischen Ozean geht es rund 11'000 Meter runter.
Olga Gavrilova/Shutterstock.com6. Grösster See: Kaspisches Meer
Der grösste See der Erde ist mit Abstand das Kaspische Meer. Er liegt innerhalb der grossen Aralo-Kaspischen Niederung in West-Asien und im äussersten Osteuropa. Schon dass der See als Meer bezeichnet wird, lässt die Grösse erahnen. Mit rund 371'000 Quadratkilometern besitzt er eine grössere Fläche als ganz Deutschland.

Sieht aus wie ein Meer, ist aber in Wirklichkeit ein See: Das Kaspische Meer.
ekipaj/Shutterstock.com7. Höchster Berg: Mount Everest im Himalaya
Besonders hoch gegen Himmel ragt der Mount Everest im Himalaya. Auch vom höchsten Berg der Welt gibt es unterschiedliche Messungen. Vom Meeresspiegel aus gemessen, erhebt er sich laut Angaben aus dem Jahr 2020 etwas mehr als 8848 Meter in die Höhe.

Kein Wunder, dass so viele Leute den Mount Everest im Himalayagebiet besteigen wollen – er ist der höchste Berg der Welt.
Daniel Prudek/Shutterstock.com8. Höchster Berg bei Unterwassermessung: Vulkan Mauna Kea, Hawaii
Der Vulkan Mauna Kea auf Hawaii wirkt mit seinem Gipfel bei 4205 Metern über dem Meeresspiegel wie der kleine Bruder des Mount Everest. Laut National Geographic ist er in seiner Gesamtgrösse bis tief unter die Wasseroberfläche gemessen mit 10'203 Metern aber eigentlich der höchste Berg der Erde.

Der heimliche Gewinner unter den höchsten Bergen der Welt ist der Vulkan Mauna Kea auf Hawaii.
Felix Nendzig/Shutterstock.com9. Nördlichste Hauptstadt: Reykjavik, Island
Zugegeben: Bei den Rekordhaltern der Städte handelt es sich nicht um Naturspektakel, sondern um von Menschen geschaffene Orte. Dennoch ist es spannend zu wissen, dass Reykjavik die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt ist.

Wenn du schon einmal in Reykjavik warst, dann hast du die nördlichste Hauptstadt der Welt bereist.
Lena Stasiak/Shutterstock.com10. Südlichste Hauptstadt: Wellington, Neuseeland
Reykjaviks Gegenstück als südlichste Hauptstadt ist Wellington in Neuseeland. Die Stadt wird aufgrund ihrer Lage und damit einhergehender oftmals starker Windströme unter anderem auch als «Windy Wellington» bezeichnet.

Wellington ist das Gegenstück zu Reykjavik – es ist die südlichste Hauptstadt der Welt.
DestinationsInNewZealand/Shutterstock.comWelcher dieser Natur-Rekorde steht auf deiner Bucketlist? Oder hast du sogar schon einmal einen der Rekord-Orte besucht?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.