Stadt Zug: Gewässerverschmutzung durch Unachtsamkeit

Publiziert

Stadt ZugPassagierschiff verschmutzt durch Unachtsamkeit den Zugersee

Aus einem Schiff sind Diesel- und Ölrückstände in den Zugersee gelangt. Durch die Feu-
erwehr wurde eine grossflächige Ölsperre errichtet. Zu einem Fischsterben ist es nicht gekommen.

Am Freitagmittag wurde der Zuger Polizei gemeldet, dass es im Bereich Schützenmatt der Stadt Zug nach Diesel rieche und im Zugersee ein Ölfilm treibe. 
Die ausgerückten Einsatzkräfte errichteten eine grossflächige Ölsperre. 
Beim Entleeren der Bilge (Innenraum) der «MS Schwan» war eine unbekannte Menge an Diesel- und Ölrückständen in den Zugersee gelangt. Ein Fischsterben war nicht erkennbar. 
1 / 3

Am Freitagmittag wurde der Zuger Polizei gemeldet, dass es im Bereich Schützenmatt der Stadt Zug nach Diesel rieche und im Zugersee ein Ölfilm treibe. 

Zuger Polizei

Darum gehts

  • Am Freitagmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Zug zu einem Einsatz am Zugersee ausrücken.

  • Es war eine unbekannte Menge an Diesel- und Ölrückständen ins Wasser gelangt. 

  • Ein Fischsterben ist nicht zu beklagen. 

Am Freitagmittag erreichten gegen 13 Uhr mehrere Meldungen die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei, dass im Bereich Schützenmatt in der Stadt Zug ein starker Dieselgeruch wahrnehmbar sei und im Zugersee ein Ölfilm treibe.

«Abklärungen vor Ort ergaben, dass beim Entleeren der Bilge (Innenraum) der ‹MS Schwan› eine unbekannte Menge an Diesel- und Ölrückständen in den Zugersee gelangten», schreibt die Zuger Polizei in einer Mitteilung. Durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) sei umgehend eine grossflächige Ölsperre errichtet, die Flüssigkeit mit Ölbinder gebunden und danach abgesaugt worden.

Keine Fische getötet

«Ein Fischsterben oder andere Auffälligkeiten im betroffenen Bereich des Zugersees waren nicht
erkennbar», heisst es weiter. Im Einsatz standen mehrere Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) sowie Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, des Amts für Wald und Wild, des Amts für Umwelt und Einsatzkräfte der Zuger Polizei.

Warst du schon einmal im Zugersee?

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt

6 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen