Was hinter der Lichterkette am Nachthimmel steckt

Publiziert

SpaceX«20 Flugzeuge hintereinander»? Was hinter der Lichterkette am Nachthimmel steckt

Vielen ist in der Nacht auf Samstag eine sich bewegende Lichterkette über der Schweiz aufgefallen. Dabei handelt es sich um die Starlink-Satelliten von SpaceX.

Zahlreiche News-Scouts beobachteten in der Nacht auf Samstag eine eigenartige Lichterkette am Nachthimmel.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • In der Nacht auf Samstag erschien am Schweizer Nachthimmel eine eigenartige Lichterkette.

  • Dabei handelt es sich um die Starlink-Satelliten des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk.

  • Starlink-Satelliten sind besonders hell, da sie in geringer Höhe fliegen und für besseren Internetzugang sorgen sollen.

Ist es ein Ufo am Schweizer Abendhimmel? Eine langsame Sternschnuppe? Oder «20 Flugzeuge hintereinander», wie ein News-Scout in der Nacht auf Samstag vermutete. Viele meldeten am Freitagabend kurz nach Mitternacht, ein eigenartiges Objekt am Schweizer Nachthimmel beobachtet zu haben. Bei der Lichterkette handelt es sich jedoch nicht um eine unerklärliche Erscheinung: Es sind Starlink-Satelliten des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk.

Satellitenkette am Schweizer Nachthinmel: Aufnahme in Kloten kurz nach Mitternacht (25. Mai 2024)

Satellitenkette am Schweizer Nachthinmel: Aufnahme in Kloten kurz nach Mitternacht (25. Mai 2024)

20min/News-Scout

Seit 2018 schickt das Unternehmen SpaceX von Multimilliardär und Tesla-Gründer Elon Musk Satelliten der Satelliten-Kette Starlink in die Luft. Weil diese so tief fliegen, sind sie jeweils besonders hell zu sehen. Zum ersten Mal flog Starlink im Januar 2020 über die Schweiz. Ziel von Starlink ist es, besseren Internetzugang in entlegene Regionen herzustellen.

Die beobachtbare Kette seien gemäss heute-am-himmel.de die 21 Satelliten, die beim SpaceX-Raketenstart vom 18. Mai 2024 abgesetzt wurden.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

21 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen