Ist Akupunktur im Gesicht eine Alternative zu Botox?

Bei der kosmetischen Akupunktur soll man zwar mit Nadeln, aber ohne ein Nervengift wie Botox zu weniger Falten kommen.

Bei der kosmetischen Akupunktur soll man zwar mit Nadeln, aber ohne ein Nervengift wie Botox zu weniger Falten kommen. 

Getty Images
Publiziert

Statt BotoxHilft Akupunktur wirklich gegen Falten?

Du willst deinen Falten entgegenwirken, aber Botox ist dir eine Spur zu extrem? Akupunktur wird als natürliches Mittel mit ähnlichen Ergebnisse beworben. Wir haben nachgefragt, was dran ist.

Langsam machen sich bei dir erste Fältchen bemerkbar, du würdest gern entgegenwirken, aber zu Botox willst du nicht gleich greifen? Glaubt man diversen Artikeln und Websites, könntest du mit Akupunktur ähnliche Ergebnisse erzielen – zwar immer noch mit (zahlreichen) Nadeln, aber ohne lähmendes Nervengift. Dr. med. Wei Zhang bietet kosmetische Akupunktur an und klärt auf, was dahintersteckt. Zusätzlich schätzt Dr. med. Daniela Kleeman, Fachärztin FMH Dermatologie und Venerologie, die Wirkung ein. 

Über die Expertinnen

Wie wirkt Akupunktur im Gesicht?

«Bei Akupunktur geht es vor allem um den Energiefluss», so Dr. med. Zhang. «Gibt es im Gesicht Energie-Blockaden, wird auch das Blut mit wichtigen Nährstoffen nicht mehr ausreichend an die betroffenen Stellen transportiert. Es entsteht eine Minderversorgung der Zellen, die in der Folge weniger Hyaluronsäure und Kollagen produzieren – das lässt uns älter wirken.» Solche Blockaden will die Expertin mit Akupunktur lösen: «Ich kann durch die Positionierung der Nadeln bestimmen, wohin die Energie fliessen soll.» Bei einer Behandlung liegt man mit bis zu 20 feinen Nadeln im Gesicht und in der Kopfhaut 30 Minuten still, vorab erfolgt eine Druckmassage entlang der Konturen. Schmerzhaft soll die Akupunktur nicht sein.

Die sehr feinen Nadeln bei der kosmetischen Akupunktur sollen keine Schmerzen verursachen.

Die sehr feinen Nadeln bei der kosmetischen Akupunktur sollen keine Schmerzen verursachen. 

Pexels/Antoni Shkraba

Durch den erhöhten Energiefluss wird laut der Ärztin auch die Durchblutung im Gesicht angekurbelt. «So werden die Zellen in ihrer Funktion reaktiviert und produzieren mehr Hyaluronsäure und Kollagen.» Das Altern könne man so nicht aufhalten. «Der Prozess wird aber verlangsamt.»

Wann sind Ergebnisse sichtbar?

Nach einer Botox-Behandlung kann es bis zu einer Woche dauern, bis die Ergebnisse sichtbar werden. Wie sieht es bei der kosmetischen Akupunktur aus? «Wir empfehlen zwölf Sitzungen im Abstand von je zwei Wochen. Nach etwa sechs Behandlungen ist eine Faltenreduktion optisch erkennbar.» Später könne man zum Beispiel eine Sitzung im Monat vereinbaren, um den Effekt möglichst lange aufrechtzuerhalten. Bei Dr. med. Zhang kostet eine 60-minütige Behandlung 300 Franken.

Hast du Akupunktur schon einmal ausprobiert?

Was sagt eine unabhängige Dermatologin?

Dr. med. Kleeman schätzt die Wirkung der Akupunktur ein: «Anders als beim Microneedling, wo Tausende von Mikroverletzungen die Haut dazu anregen, wieder mehr Kollagen und Hyaluron zu produzieren, gibt es bei der Akupunktur im Vergleich grosse Abstände der Nadeln und insofern kaum Verletzungen.»

Einen Muskel wie mit Botox über Wochen entspannen kann man mit Akupunktur nicht

Dr. med. Daniela Kleeman

Einen Effekt in der Haut kann sich die Expertin dadurch nicht vorstellen. Allerdings: «Wer sehr relaxed ist, bekommt natürlich auch einen entspannteren Ausdruck. Einen Muskel wie mit Botox über Wochen entspannen kann man mit Akupunktur aber nicht.»

Ist Akupunktur eine Alternative zu Botox?

Auch die Akupunktur-Expertin betont: «Die Ergebnisse, die wir mit Akupunktur erreichen können, sind nicht mit denen von Botox zu vergleichen. Bei letzterem werden die Muskeln gelähmt, Akupunktur versucht auf der anderen Seite, die Zelle wieder in ihrer Funktion zu reaktivieren und die eigene, positive Energie im Körper zu stärken und zu nutzen.» Zudem sei ein Fokus auf einzelne Bereiche im Gesicht – etwa auf die häufig mit Botox behandelte Zornesfalte – nicht möglich. «Es wird immer das gesamte Gesicht behandelt. Viele meiner Patientin fühlen sich am ganzen Körper besser.»

Kosmetische Akupunktur kann laut Dr. Zhang auch helfen, sich am ganzen Körper besser zu fühlen.

Kosmetische Akupunktur kann laut Dr. Zhang auch helfen, sich am ganzen Körper besser zu fühlen.

Pexels/Antoni Shkraba

Für wen ist die Prozedur nicht geeignet?

«Zwar wirkt die Behandlung bei jüngeren Menschen früher als bei älteren», erklärt Dr. Zhang, «bei Personen unter 30 würde ich die kosmetische Akupunktur aber nicht durchführen. Ihre Hautzellen produzieren noch ausreichend Kollagen und Hyaluron, sodass kaum ein Effekt sichtbar wäre». Auch in die andere Richtung gibt es eine Obergrenze: «Bei Personen über 70 kann man neuen Falten vorbeugen. Die bestehenden, meist tiefen Falten, werden aber nicht mehr sichtbar weniger.» 

Was ist dein Geheimrezept gegen Falten? Oder zelebrierst du dein natürliches Älterwerden?

Deine Meinung zählt

8 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen