Stetten AGTragischer Unfall in Tempo-30-Zone – Bub (2) stirbt
Am Freitagabend hat eine Autofahrerin im aargauischen Stetten einen Zweijährigen erfasst. Der Bub wurde dabei tödlich verletzt.
Darum gehts
Eine Autofahrerin hat in einem Wohnquartier einen Zweijährigen tödlich verletzt.
Wie es zum Unfall in Stetten AG kommen konnte, ist noch nicht geklärt.
Ein Care-Team und ein psychologischer Dienst unterstützen in dieser belastenden Situation.
In einer Tempo-30-Zone passierte die Tragödie: In einer Quartierstrasse im aargauischen Stetten wurde am Freitagabend kurz vor 19 Uhr ein zweijähriger Bub von einem Porsche Macan erfasst, wie BRK News berichtet. Für das Kleinkind kam jede Hilfe zu spät – es erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die Autofahrerin, eine 65-Jährige, blieb unverletzt.
Wie es zu dem schweren Verkehrsunfall kommen konnte, ist noch unklar. Spezialisten der Unfalltechnik der Kantonspolizei Aargau waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu vermessen, Spuren zu sichern und den Hergang zu rekonstruieren.
Solch ein Unfall sei für alle Einsatzkräfte eine belastende Situation, sagt der Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, Pascal Wenzel, gegenüber BRK News. Deshalb seien auch ein Care-Team und der psychologische Dienst der Kapo Aargau vor Ort, um die Beteiligten zu unterstützen.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.