Stetten: Handwerker zocken 92-Jährige um über 100'000 Franken ab

Aktualisiert

Stetten SHHandwerkerbande zockt 92-Jährige um über 100'000 Franken ab

Die Schaffhauser Polizei hat am Dienstag vier Handwerker verhaftet, die verdächtigt werden, eine Frau (92) mit Wucherpreisen betrogen zu haben. Die Männer sollen die Frau zudem auch bestohlen haben.

Die Schaffhauser Polizei hat vier angebliche Handwerker verhaftet.
Die Gruppe hat eine 92-jährige Frau um über 100'000 Franken abgezockt.
1 / 2

Die Schaffhauser Polizei hat vier angebliche Handwerker verhaftet.

Wikimedia/Simisa

Darum gehts

  • Vier Handwerker wurden in Stetten verhaftet.

  • Sie sollen eine 92-jährige Frau mit Wucherpreisen betrogen haben.

  • Zudem sollen sie auch wertvollen Schmuck gestohlen haben.

Unglaubliche Abzocke von angeblichen Handwerkern in Stetten: Wie die Schaffhauser Polizei am Donnerstag mitteilte, ging am Dienstag die Meldung ein, wonach mehrere Männer seit Wochen diverse Handwerksarbeiten an einem Haus einer 92-jährigen Frau durchführten. In diesem Zusammenhang hatte die Frau den Handwerkern bereits über 100'000 Franken in bar übergeben.

Ausgerückte Einsatzkräfte der Schaffhauser Polizei konnten am Wohnort der Frau in Stetten vier Tatverdächtige festnehmen. Die vier Männer im Alter von 18, 21, 34, und 40 Jahren stehen unter dringendem Tatverdacht, die Seniorin mit Wucherpreisen für Reparatur- und Reinigungsarbeiten mutwillig betrogen zu haben.

Schmuckstücke gestohlen

Auch stellte die Schaffhauser Polizei – mit Unterstützung von Spezialisten des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) – in den Fahrzeugen der Handwerker eine geringe Menge Kokain und einen Sack mit Würmern sicher, den die Handwerker – gemäss ersten Ermittlungen der Schaffhauser Polizei – dazu verwendet hatten, der Seniorin einen Holzwurm-Befall in ihrem Hause vorzugaukeln.

Mit diesen Würmern sollen die Männer der Frau einen Holzwurm-Befall vorgegaukelt haben.

Mit diesen Würmern sollen die Männer der Frau einen Holzwurm-Befall vorgegaukelt haben.

Schaffhauser Polizei

Da im Zeitraum der besagten Reparatur- und Reinigungsarbeiten der 92-jährigen Frau auch Schmuckstücke im Wert von mehreren 10'000 Franken gestohlen worden waren, werde ein Zusammenhang zu den vier Tatverdächtigen ebenfalls geprüft. Die vier Männer werden sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.

Die Schaffhauser Polizei warnt vor dubiosen Handwerkern und rät, sich nicht zu solchen Haustür-Handwerksgeschäften drängen zu lassen.

Hast du schon einmal negative Erfahrungen mit dubiosen Handwerkern gemacht?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

62 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen