Street-Art trifft auf Walliser Berggemeinde

Reiseredaktorin Laura hat das Vision Art Festival besucht und mit Gründer Gregory Pages gesprochen. (Video: L. Hüttenmoser / R. Raimondo)

Aktualisiert

Crans-MontanaStreet-Art trifft auf Walliser Berggemeinde

Künstler aus aller Welt verwandeln Crans-Montana derzeit in ein Openair-Museum.

von
Laura Hüttenmoser

Fade Betonfassaden, Parkhäuser und Seilbahnstationen erhalten in Crans-Montana einen frischen Anstrich. Dafür sorgen Künstler aus der Schweiz, den USA oder Brasilien, die im Rahmen des Vision Art Festival ins Wallis kommen. Gründer und Kurator Gregory Pages holt die urbane Kunst von der Strasse weg und in die natürliche Umgebung seines Heimatdorfs. Er spricht von einer Win-win-Situation für alle: «Die Künstler lieben es, hierherzukommen und vor dieser unglaublichen Alpenkulisse zu arbeiten. Auch die Bewohner von Crans-Montana sind begeistert. Logisch, nicht alle Wände gefallen jedem gleich gut. Aber selbst wenn jemandem ein Werk nicht zusagt, findet er es immer noch besser, als es vorher war.»

Das Vision Art Festival findet bereits zum vierten Mal statt und dauert noch bis zum 26. August. In dieser Zeit können Besucher den Künstlern bei der Arbeit zusehen und sich mit ihnen austauschen. Den Rest des Jahres erreicht man die Werke per Ski, Mountainbike, Seilbahn oder auf einer Wanderung.

Diese Reise wurde unterstützt von Crans-Montana Tourismus.

Deine Meinung zählt