
Spass ohne Ende? Nicht immer sind Ferien mit Freundinnen so, wie du sie dir vorstellst.
Getty ImagesStreit und StressMit Freunden in die Ferien? Nicht immer eine gute Idee
So schön die Vorstellung sein mag: Urlaub mit Freundinnen und Freunden hält nicht immer, was er verspricht. Doch mit ein paar Vorbereitungen kannst du möglichen Streitereien vorbeugen.
Die Sommerferien rücken näher und du überlegst dir, mit Freundinnen oder Freunden zu verreisen? Klingt erst mal nach viel Spass. Aber das kann sich in den Ferien schnell ändern. Die Comedienne Savannah Gracey hat in einem Tiktok-Video nachgespielt, was alles schiefgehen kann: Freunde, die rücksichtslos alles durchplanen, Freundinnen, die jeden Rappen abzählen oder dich um 5.30 Uhr wecken, um dich ins Gym zu schleppen – obwohl du gar nicht wolltest.
Was die Engländerin überspitzt darstellt, ist gar nicht so weit von der Realität entfernt. Eine Userin hat unter dem Video kommentiert: «Erster Mädelsurlaub mit meiner besten Freundin und am Ende das letzte Mal, dass ich mit ihr gesprochen habe.» Andere teilen ähnliche Erlebnisse.
Unterschiedliche Interessen und Erwartungen können die Ferien vermiesen und zu Streit führen. Genauso wie Unvorhersehbares: «Selbst die am besten geplanten Reisen sind mit Unsicherheiten verbunden und als Freunde seid ihr es wahrscheinlich gewohnt, euch in angenehmer, vertrauter Umgebung zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen», sagt die psychologische Beraterin Billie Dunlevy gegenüber «Huffpost». Und weiter: «Einige unserer Freundschaften sind situationsbedingt oder auf eine bestimmte Zeit in unserem Leben beschränkt. Etwa Arbeitskollegen oder Freunde, die wir an der Uni kannten.»
Es lohnt sich also, sich gut zu überlegen, mit wem du so viel Zeit verbringen willst. Und diesbezüglich auch Erwartungen offen und ehrlich zu besprechen. Ein anderer User schrieb unter dem Tiktok-Video von Gracey: «Die einzige Möglichkeit, Gruppenreisen zu überleben, ist, nicht alles gemeinsam zu machen.»
Mit wem verreist du am liebsten?
Knackpunkte vorher besprechen
Dieser Meinung ist auch die Psychotherapeutin Caroline Plumer: «Wir verbringen meistens nicht 24 Stunden am Tag mit unseren Freundinnen. Selbst wenn wir zusammenwohnen, konzentrieren wir uns zwischendurch ja auch auf die Arbeit, verbringen Zeit allein oder treffen uns mit anderen. Im Urlaub besteht dann aber oft der Druck, jede Minute miteinander zu verbringen», erklärt sie gegenüber Refinery29.com.
Tipps für friedliche Ferien mit Freundinnen und Freunden
Kommunikation: Sprecht offen über eure Erwartungen und Wünsche für die Reise.
Budget klären: Legt fest, wie viel Geld jede Person ausgeben kann und möchte.
Freiraum lassen: Plant auch Zeit ein, die jeder für sich alleine nutzen kann. Seid einander nicht böse, wenn man sich mal eine Weile ausklinkt.
Aktivitäten abstimmen: Einigt euch auf eine Mischung aus gemeinsamen Unternehmungen und individuellen Aktivitäten.
Konflikte ansprechen: Besprecht Unstimmigkeiten frühzeitig und sucht gemeinsam nach Lösungen.
Ausserdem kann es sich lohnen, mögliche Knackpunkte bereits vor der Reise zu besprechen. Insbesondere die Finanzen: «Sprecht über euer jeweiliges Budget. Bedenke dabei, dass dein Gegenüber vielleicht deutlich mehr oder weniger verdient als du. Das kann euren Urlaub beeinflussen», sagt Plumer. «Wer weniger Geld hat als die Freundinnen, schämt sich vielleicht dafür, das zuzugeben, und gibt dann womöglich mehr aus, als er oder sie sollte. Beide Szenarien können viel zusätzlichen Stress auf euren Urlaub ausüben und für Groll sorgen.»

Sightseeing oder nur chillen: Die Erwartungen vorher abzugleichen, kann Stress vorbeugen.
Pexels/Andrea PiacquadioEinen weiteren Tipp für die Planung vor dem Urlaub hat auch Dunlevy: «Fragt euch gegenseitig, mit welchen drei Worten ihr die Erfahrung am Ende der Ferien beschreiben möchtet. Stimmen eure Worte überein?» Das kann eine gute Grundlage sein, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und mit deinen Reise-Buddys abzustimmen.
Was sind deine Erfahrungen?
Verrate uns, was dir auf Reisen mit Kolleginnen und Kollegen schon passiert ist:
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.