Einige Wochen outStreller fehlt gegen Dnjepr
Marco Strellers Verletzung ist weniger schlimm als befürchtet. Der Captain des FC Basel verpasst aber sicher das Rückspiel in der Europa League.
Die Verletzung, die sich Marco Streller in der zweiten Halbzeit des Meisterschaftsspiels in Lausanne zugezogen hat, ist weniger schlimm, als befürchtet. Der Captain des FC Basel zog sich auf der Pontaise nach rund 70 Minuten ohne Einwirkung eines Gegners am rechten Knie eine starke Zerrung des vorderen Kreuzbandes und eine Knochenprellung zu. Das ergaben umfassende medizinische Abklärungen, unter anderem mit Röntgen und MRI.
Wie lange Marco Streller ausfällt, hängt stark vom Heilungsverlauf ab. Nach heutigem Ermessen sollte die Pause aber nicht länger als wenige Wochen dauern. Sicher ist derzeit einzig, dass er nicht mit zum Rückspiel der Europa League nach Dnjepropetrovsk in die Ukraine mitreisen kann, wo der FCB am 21. Februar 2013 mit einem Vorsprung von 2:0 um den Einzug in die Achtelfinals kämpfen wird.
Konservative Behandlung
Die Verletzung Strellers wird von den Ärzten und Physiotherapeuten des FCB konservativ mit Schmerztherapien und Massnahmen zur Abschwellung am betroffenen Knie durchgeführt. Streller selber war nach den Untersuchungen sehr erleichtert: «Ich bin froh, dass es keine schlimmere Diagnose ergab und ich der Mannschaft im Titelkampf bald wieder helfen kann. Wann das genau ist, können wir noch nicht sagen, sicher sind nur zwei Dinge: Ich möchte so rasch wie möglich wieder mittun können und gleichzeitig so lange wie nötig pausieren, um keine zusätzlichen gesundheitlichen Risiken einzugehen.»