Studenten auf Feldzug gegen Zigis

Aktualisiert

RauchstoppStudenten auf Feldzug gegen Zigis

Um Teenager vom Rauchen abzuhalten, lancieren Studenten eine Präventionskampagne an Berner Oberstufenschulen.

von
Claudio Gagliardi
Präventionskampagne: Studis sagen dem Rauchen den Kampf an.

Präventionskampagne: Studis sagen dem Rauchen den Kampf an.

Junge Medizinstudenten der Uni Bern sagen dem Rauchen den Kampf an. «Aufklärung gegen Tabak» (AGT) nennt sich das Projekt, das von einem Studenten an der Universität Giessen entwickelt wurde. Die 24-jährige Studentin Tania Weber wurde an einem Vortrag auf AGT aufmerksam und beschloss, mit drei Mitstreitern einen Schweizer Ableger ins Leben zu rufen. «Viele meiner Freunde haben zwischen 16 und 19 Jahren mit dem Rauchen angefangen», sagt Weber. «Wir möchten darum die Kids schon früh für das Thema sensibilisieren.»

Auch dem Bundesamt für Gesundheit ist das frühe Rauchen ein Dorn im Auge. «Beginnt man als 15-Jähriger zu rauchen», heisst es dort, «liegt das Risiko für einen frühzeitigen Tod fast doppelt so hoch wie bei Nichtrauchern.»

Bern ist der Anfang

AGT-Mitglied Raphael ­Jäger (22) hofft, dank dem geringen Altersunterschied rasch Zugang zu den ­Oberstufenschülern zu finden. Geplant sind drei Präventionsschritte: Präsentationen für mehrere Klassen, bei denen auch Menschen mit Raucherschäden von ihrer Krankheit erzählen, Workshops mit Klassen sowie ein Malwettbewerb, bei dem die Schüler die Raucherthematik bildlich umsetzen. Als Erstes sind die Studenten nun auf der Suche nach ­Helfern und schielen auch über die Kantonsgrenze. «Bern ist erst der Anfang», sagt Jäger.

Deine Meinung zählt