Facebook-AktionStudenten planen ein Prosit auf jeden
Bierselige Aktion der Zürcher Studentenverbindung Glanzenburger: Sie will jedem zuprosten, der sie auf Facebook «liked».
Mitglieder der Studentenverbindung Glanzenburger beim Üben für ihre Prost-Aktion vom 1. Dezember.
Die Mitglieder der Studentenverbindung Glanzenburger haben am 1. Dezember Grosses vor: Sie wollen jedem, der bis dann die Facebook-Seite der Verbindung «geliked» hat, persönlich zuprosten – indem sie seinen vollen Namen nennen und darauf einen Schluck Bier nehmen.
Das Ganze wird gefilmt, so dass jeder nachprüfen kann, ob er nicht vergessen gegangen ist. «Mit dieser originellen Aktion wollen wir unseren Fans danken – und natürlich geht es auch darum, uns bekannter zu machen», sagt Martin Fussen, Altherrenpräsident der Verbindung.
Am Sonntagabend hatten die Glanzenburger rund 360 Likes. «So viele Schluck Bier sollten für unsere 25 aktiven Mitglieder zu bewältigen sein», so Fussen. Dabei werde aber nicht jeder Teilnehmer jedem zuprosten, man werde sich die Aufgabe aufteilen: «Bei fünf Stangen sollte für jeden Schluss sein, das soll ja nicht in sinnloses Besäufnis ausarten.»
An Bier wird es allerdings auch dann nicht mangeln, wenn die Zahl der Fans noch stark wächst. Fussen: «Die Appenzeller Brauerei Locher spendiert uns bis zu 150 Liter, das reicht für etwa 5000 Prosits.» Wenn tatsächlich so viele fällig werden sollten, werde man befreundete Studentenverbindungen eventuell einladen und bitten, bei der Erledigung der Aufgabe mitzuhelfen.