Sturmwarnung: Winde bis 150 km/h erwartet
Das Sturmtief über dem Nordatlantik hat sich bereits gestern in der Schweiz mit Böen von über 100 km/h bemerkbar gemacht. Heute solls noch stärker blasen: Über exponierte Lagen werden die Winde mit bis zu 150 km/h fegen.
Der Höhepunkt der Sturmtätigkeit wird von den Wetterfröschen am Donnerstagnachmittag erwartet. Einzelne Kantone gaben Sturmwarnungen heraus.
In Schaffhausen wurden am Mittwoch lokal Sturmböen von 102 Kilometern pro Stunde (Km/h) gemessen. Am Donnerstagnachmittag seien im Flachland generell Sturmböen von 80 bis 100 Km/h zu erwarten.
In Hügellagen sei mit Windstärken bis 120 Km/h, in Gipfellagen des Juras und der Alpen bis 150 Km/h zu rechnen. Im westlichen Mittelland und in den nördlichen Alpentälern wurden Höchstwerte gegen Abend von ungefähr 80 Km/h vorausgesagt.
Besonders am Alpennordhang soll es zudem recht ergiebige Niederschläge geben. Im Gebiet Unterwallis - Berner Alpen sei bis und mit Samstag oberhalb von 2.000 Metern rund ein Meter Neuschnee zu erwarten, in der Zentral- und Ostschweiz gegen 70 Zentimeter.
Die Kantone Basel-Landschaft und Solothurn gaben am Mittwoch Sturmwarnungen heraus und forderten die Bevölkerung zur Vorsicht auf. Waldspaziergänge seien zu unterlassen. Lose Gegenstände auf Terrassen, Vorplätzen und in Gärten sollten windgeschützt versorgt und Baugerüste gesichert werden. (dapd)