Südkorea: Waldbrände fordern mehrere Todesopfer

Publiziert

SüdkoreaUnkontrolliert wütende Waldbrände fordern mehrere Todesopfer

Die verheerenden Waldbrände im Südosten der koreanischen Halbinsel breiten sich weiter aus. Befürchtet wird, dass auch die Opferzahl in den kommenden Tagen noch weiter steigt.

Darum gehts

  • Im Osten Südkoreas wüten seit Tagen verheerende Waldbrände.

  • Mehrere Menschen sind ums Leben gekommen.

  • Ein über tausend Jahre alter Tempel ist zerstört worden.

  • 5000 Einsatzkräfte versuchen, die Brände einzudämmen.

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Allein seit Dienstagnachmittag seien im Südosten des Landes 16 Menschen durch die unkontrolliert wütenden Feuer ums Leben gekommen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Am Wochenende waren zudem bereits vier Einsatzkräfte beim Kampf gegen die Flammen gestorben. Die Behörden rechnen damit, dass in den nächsten Tagen weitere Todesopfer hinzukommen könnten.

Laut Yonhap kämpfen rund 5000 Einsatzkräfte mit Unterstützung von mehr als 140 Helikoptern gegen die Flammen. Mindestens vier Landkreise wurden zum Katastrophengebiet erklärt.

Bei den jüngsten Waldbränden sind bereits mehrere Menschen ums Leben gekommen. (25. März 2025)
Circa 5000 Einsatzkräfte versuchen, die Brände zu stoppen.
Ein Tempel in der Region Uiseong ist komplett zerstört worden. (23. März 2025)
1 / 4

Bei den jüngsten Waldbränden sind bereits mehrere Menschen ums Leben gekommen. (25. März 2025)

AFP

Die Brände haben bereits mehrere historische Stätten zerstört. So brannte am Dienstagnachmittag ein über tausend Jahre alter Tempel vollständig nieder. Auch das historische Hahoe-Dorf, welches von der Unesco 2010 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist von den Flammen bedroht. Die Anwohner wurden zur Evakuierung aufgerufen.

Das Feuer war am Freitag im Landkreis Sancheong ausgebrochen, etwa 250 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Seoul. Nach Angaben der Behörden haben trockene Winde und eine anhaltende Dürre die Waldbrände begünstigt.

In Südkorea kommt es während anhaltender Trockenperioden regelmässig zu Waldbränden. In den vergangenen Jahren haben sowohl die Durchschnittstemperaturen als auch Extremwetter im Land zugenommen, was die Gefahr für Brände und deren Ausmasse deutlich erhöht hat. Wissenschaftler sehen die Zunahme von Waldbränden in Südkorea auch als Indikator für den fortschreitenden Klimawandel.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt