Super League: Brutalo-Foul überschattet FCZ-Spiel in Winterthur

Super LeagueAktualisiert 05. April 2025, 20:02Brutalo-Foul einziges Highlight bei Einschlaf-Kick: FCZ mit Mühe

Schlusslicht Winti empfing auf der Schützenwiese den FC Zürich. Das Spiel ging mit 0:0 aus. Lausanne gewann mit 2:0 gegen den FC Sion.

Der FC Winterthur und der FC Zürich trennten sich 0:0.

Martin Meienberger/freshfocus

Die Szene des Spiels

In der 48. Minute gab es im Spiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Zürich Aufruhr. Dario Ulrich sah die Gelbe Karte für ein hartes Einsteigen gegen Mariano Gómez. Er stand ihm mit voller Wucht unterhalb des Knöchels auf den Fuss. Die Zürcher forderten vehement Rot, doch Schiri Alessandro Dudic entschied sich für Gelb, auch der VAR meldete sich nicht.

Für blue-Sport-Experte Alex Frei war die Sache klar: «Für mich ist das Rot. Da muss man nicht diskutieren.» Glück also für Winti. Gleich im Gegenzug hatte Winterthur derweil die Chance auf das 1:0. Doch FCZ-Juwel David Vujevic, der sein Super-League-Debüt feierte, konnte in extremis retten. Am Ende ging das Spiel mit 0:0 aus.

Die Schlüsselfigur

Benjamin Mendy. Der umstrittene französische Weltmeister zeigte zuletzt immer wieder grobe Patzer. Etwa gegen Lausanne. Dort misslang ihm eine Ballannahme und er schoss beim Klärungsversuch Lausannes Jamie Roche genau an den Fuss, von wo der Ball etwas unglücklich für die Zürcher ins Tor springt.

FCZ-Star Benjamin Mendy zeigte eine bessere Leistung als zuletzt.

Martin Meienberger/freshfocus

FCZ-Coach Ricardo Moniz sprach in der Folge von einem «inakzeptablen» Fehler. Gegen Winterthur spielte Mendy besser. Er fabrizierte keinen Fehler und zeigte immer wieder gute Ansätze. In der zweiten Halbzeit hatte er gar die Chance mittels eines Weitschusses auf die Führung.

Das bessere Team

Null Abschlüsse aufs Tor. Das war die Bilanz der beiden Teams nach 45 Minuten. Es war also ein müder Kick, den die beiden Mannschaften an diesem frühen Samstagabend den Fans boten. Beide Teams liessen Tempo und Passgenauigkeit vermissen. So kam nie wirklich Torgefahr auf. Besser wurde es in der zweiten Hälfte. Am Ende war es aber über weite Strecken ein Einschlaf-Kick. Die Bilanz am Ende: Jedes Team hatte einen Torschuss zu verzeichnen.

Das Tribünen-Gezwitscher

Erneut stand Junior Ligue nicht im Kader des FC Zürich. Wieso? Zuletzt antwortete Moniz auf diese Frage: «Disziplinär, er hat einen Fehler gemacht.» Vor dem Winti-Spiel sagte er: «Er hat noch nicht mehr gelernt. Das ist aber erstmals ein Fehler von mir. Ich weiss noch nicht, wie lange die Massnahme anhält. Er muss noch lernen.»

Der 20-Jährige hatte erst vor rund vier Wochen seinen Vertrag bei den Stadtzürchern vorzeitig um zwei weitere Saisons bis 2030 verlängert. Gemäss Transfermarkt hat er einen Marktwert von drei Millionen Franken.

Die Tore

Fehlanzeige.

Das andere Spiel: Pyros sorgen für Unterbruch

Beim Spiel wurden viele Pyros gezündet.

Pascal Muller/freshfocus

Die beste Nachricht gleich zu Beginn: Nati-Talent Alvyn Sanches, der mit einem Kreuzbandriss monatelang ausfällt, zeigte sich beim Spiel zwischen Lausanne und Sion nach seiner erfolgreichen Operation lächelnd auf der Tribüne. Nun kommt jedoch das Aber. Ohne den 22-Jährigen hatte Lausanne Mühe gegen aufsässige Walliser.

Lausanne hatte zwar mehr Ballbesitz, diesen konnten die Westschweizer jedoch lange nicht wirklich in Zählbares verwerten. Doch kurz vor Schluss die doppelte Erlösung für Lausanne nach Toren von Fousseni Diabaté
und Teddy Okou. Am Ende gewannen die Waadtländer also das Spiel, das lange unterbrochen werden musste, weil die Fans unzählige Pyros zündeten, mit 2:0. Damit ist zwei Runden vor Teilung der Tabelle die Situation in der Liga nochmals richtig spannend.

So gehts weiter

In der Super League spielt Winti am Samstag gegen Lausanne. Yverdon muss gegen die Grasshoppers ran. Der FC Zürich trifft auf den FC Basel und Sion tritt gegen Servette an.

Deine Meinung zählt

Wir bedanken ...

... uns für das Mitlesen und verabschieden uns. Tschüss!

Winterthur – FCZ: Das Spiel endet torlos.

Letzte Minute

Winterthur – FCZ: Die letzte Minute läuft.

Freistoss für Winterthur

Winterthur – FCZ: Frei kann einen Freistoss von der linken Seite zur Mitte bringen.

90'

Nachspielzeit

Winterthur – FCZ: Drei Minuten werden draufgepackt. Gelingt hier noch ein Lucky Punch?

87'

Eckball für Winterthur

Winterthur – FCZ: Winterthur erhält einen Eckball zugesprochen, da Mendy noch dran war. Torgefahr ensteht jedoch keine.

85'

Winterthur – FCZ: Doppelwechsel bei Winterthur. Zuffi und Gomis verlassen den Platz und werden durch Frei und Buess ersetzt.

84'

Markelo übers Tor

Winterthur – FCZ: Der eingwechselte Markelo schiesst deutlich übers Tor der Winterthurer.

81'

Die Schlussphase läuft

Winterthur – FCZ: Zehn Minuten bleiben noch in der regulären Spielzeit, um doch noch ein Tor zu erzielen. Mit dem Untenschieden könnten jedoch beide Teams leben. Der FCZ vermutlich besser als Winterthur, die auf Punkte angewiesen sind, im Abstiegskampf.

78'

Gomez übers Tor

Winterthur – FCZ: Nach einem Zuspiel von Fiorini köpfelt Gomez den Ball übers Tor.

76'

Winterthur – FCZ: Burkart und Di Giusto gehen aus dem Spiel. Lukembila und Cueni kommen für die Schlussviertelstunde.

75'

Winterthur – FCZ: Jankewitz geht zu ungestüm in einen Zweikampf und kassiert eine Verwarnung.

73'

Doppelchance für den FCZ

Winterthur – FCZ: Zuerst wird Chouiars Schuss per Seitfallzieher noch von Lüthi geblockt, ehe Zuber zum Abschluss kommt. Kapino hält stark und verhindert den Rückstand.

68'

Vujevic mit starker Grätsche

Winterthur – FCZ: Der 18-jährige Debütant Vujevic macht seine Sache in der Innenverteidigung mehr als ordentlich. In dieser Situation klärt er mit einer Grätsche gegen Gomis zum Einwurf.

65'

Weiterhin torlos

Winterthur – FCZ: Nach wie vor steht es 0:0 im Kantons-Derby. Es bleibt inklusive Nachspielzeit noch rund eine halbe Stunde, um daran noch etwas zu ändern.

61'

Winterthur – FCZ: Für Schättin gehts angeschlagen nicht mehr weiter. Diaby ersetzt den Aussenverteidiger.

57'

Burkart prüft Brecher

Winterthur – FCZ: Burkart lässt Vujevic stehen und prüft Brecher aus spitzem Winkel.

57'

Winterthur – FCZ: Ballet hat Feierabend und wird durch Markelo ersetzt.

55'

Mendy mit dem Abschluss

Winterthur – FCZ: Mendy wird von Zuber an der Strafraumgrenze angespielt und schliesst ohne Zögern ab. Sein Schuss wird noch leicht abgelenkt und geht knapp am rechten Pfosten vorbei.

51'

Winterthur mit der Grosschance

Winterthur – FCZ: Burkart steht nach Zuspiel von Gomis vor Brecher, über den er den Ball lupfen kann. Letztlich ist aber Vujevic zur Stelle und klärt im letzten Moment noch, bevor Burkart einschieben kann.

48'

Winterthur – FCZ: Ulrich sieht die Gelbe Karte für ein hartes Einsteigen gegen Gomez. Er steht im, mit voller Wucht auf den Fuss, unterhalb des Knöchels. Da kann man auch über Rot diskutieren.

46'

Winterthur – FCZ: Doppelwechsel beim FCZ. Nvendo und Tsawa sind nicht mehr dabei. Fiorini und Reichmuth ersetzen die beiden.

Winterthur – FCZ: Es geht weiter mit der 2. Halbzeit

45'

Halbzeitfazit

Winterthur – FCZ: Die erste Halbzeit hat noch nicht die grossen Highlights geboten, die wir uns für ein Kantons-Derby wünschen. Während die Ballbesitzverhältnisse ausgeglichen sind, hat Winterthur in Sachen Schüssen die Nase vorne, mit acht zu vier. Die Tore haben sich die beiden Teams hoffentlich für den zweiten Durchgang aufgespart.

79 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen