Super League: FC Basel besiegt Yverdon mit Xherdan Shaqiri

FC BaselAktualisiert 25. August 2024, 17:54Es ist so weit! Shaqiri ist zurück in der Super League und siegt

Der FC Basel empfing daheim Yverdon. Das Spiel war besonders, war es doch das erste Spiel nach dem Transfer von Xherdan Shaqiri. Der FCB siegte 2:0.

Hier wird Shaqiri eingewechselt.

20min

Die Szene des Spiels

Lange war noch nicht gespielt in der Partie zwischen dem FC Basel und Yverdon, als bereits der erste Treffer fiel. Zunächst traf FCB-Wirbelwind Bénie Traoré den Pfosten. Dann köpfelte Albian Ajeti in der achten Minute nach einer wunderschönen Aussenrist-Flanke von Dominik Schmid den Ball via Lattenunterkante in das Tor. In der zweiten Halbzeit traf Bradley Fink zum 2:0-Endstand.

Die Schlüsselfigur

Die Fans waren heiss! Der Grund: Xherdan Shaqiri. Nach zwölf Jahren im Ausland spielt er wieder bei seinem Jugendverein. Doch die Rotblau-Anhängerinnen und Anhänger wurden zunächst enttäuscht. Trainer Fabio Celestini setzte seinen Star erstmals auf die Bank. Gegenüber blue sport begründete er den Entscheid so: «Er ist noch nicht ganz fit. Das Wichtigste ist immer noch die Mannschaft. Alle Spieler kennen ihn, auch die Jungen. Er ist allen mit viel Demut entgegengetreten.»

Xherdan Shaqiri wurde eingewechselt.

Marc Schumacher/freshfocus

Als Shaqiri dann aber in der zweiten Halbzeit kam, kannte die Freude keine Grenzen mehr (mehr dazu unten). Und Shaqiri schaffte es auch gleich zu zaubern. Immer wieder fiel er durch gute und kluge Pässe auf. Hier und da setzte er einen Trick ein und erzielte beinahe das 3:0. Es ist klar: Shaqiri kann diesem FCB helfen und ist eine Bereicherung für die Liga.

Die bessere Mannschaft

Der FC Basel. Das Team von Celestini war von Beginn an die aktivere Mannschaft. Der Sieg ging am Ende in Ordnung. Der FCB befindet sich damit auf der Überholspur in der Liga. Dank des Erfolgs sind die Basler seit Ewigkeiten wieder einmal in den Top 3. Zudem war der Sieg gegen Yverdon der dritte Liga-Erfolg hintereinander. Gegen GC, Servette und Yverdon schoss der FCB elf Tore und kassierte kein einziges.

Das Tribünen-Gezwitscher

In der 66. Minute war es so weit. Die Fans erhoben sich und rasteten im sehr gut gefüllten Joggeli (30’013 Fans) aus. Xherdan Shaqiri wurde eingewechselt! Der 32-Jährige kam in der letzten Woche zurück zum FC Basel. Seither ist die ganze Stadt in Aufruhr und voller Freude. Shaqiri wurde teils gar als «Messias» betitelt. Bei seiner Vorstellung sprach er auch bereits davon, den Titel zurück nach Basel zu holen.

Und zur Erinnerung an alle, die es nicht mehr wissen. Das letzte Mal, dass der Ex-Nati-Star im Joggeli auflief, ist bereits mehr als zehn Jahre her. Am 23. Mai 2012 gab es am 36. Spieltag zu Hause eine 1:2-Niederlage gegen die Young Boys. Shaqiri traf. Fabian Frei und Taulant Xhaka waren schon damals seine Mitspieler. Seine Trikots sind aktuell bereits ausverkauft.

Die Tore

8’ I 1:0 I Der FC Basel ging bereits früh durch ein schönes Kopfballtor von Ajeti in Führung.

55’ I 2:0 I Und wieder war Schmid der Vorbereiter. Er lancierte Bradley Fink, der keine Probleme hatte, das 2:0 für Rotblau zu schiessen.

So gehts weiter

Der FC Basel muss nächstes Wochenende auswärts gegen den FC Sion ran. Yverdon spielt daheim gegen die Grasshoppers.

Deine Meinung zählt

Tschüss und auf Wiedersehen

Besten Dank für euer Interesse und bis bald.

Schmid traut Shaqiri einiges zu

«Nein, es war nicht perfekt heute. Wir hatten eine super Anfangsphase, haben dann aber zu fest nachgelassen. Nach einer gerechtfertigten Pausenansprache vom Trainer kamen wir wieder besser aus der Kabine und konnten den zweiten Treffer erzielen. Aber alles in allem sind wir auf einem guten Weg. Klar gibt es dir einen Push, mit so einem Spieler im Team zu sein. Ich glaube, er fühlt sich sehr wohl da. Ich bin mir sicher, dass er hier noch glänzen wird.» (gegenüber blue)

Der Rückkehrer im Interview nach seinem ersten Einsatz

«Ich habe mich sehr gefreut auf das erste Heimspiel für mich. Es war sehr schön, so viele Leute da zu sehen. Aber auch für mich war das Spiel am wichtigsten. Wir sind super drauf im Moment und hoffe, dass wir so weitermachen. Die Spieler müssen sich natürlich noch etwas an mich gewöhnen, und ich auch an sie. Aber das ist auch okey nach so kurzer Zeit.» (gegenüber blue)

Bradley Fink über die Partie und die Rückkehr von Shaqiri

«Es war etwas zäh. Wir haben nicht schlecht angefangen mit dem frühen Tor, dann aber zu sehr nachgelassen. In der Pause haben wir eine Ansage bekommen, dass das nicht gut genug war. Zum Glück ist mir dann das zweite Tor gelungen. Für uns war klar, dass wir trotz dem Comeback von Shaq uns auf diese Partie konzentrieren müssen. Aber wenn wir so weitermachen, sind wir auf einem guten Weg für den weiteren Saisonverlauf.» (gegenüber blue)

Es passiert nichts mehr. Der FC Basel schlägt Yverdon-Sport bei der Shaqiri-Rückkehr mit 2:0.

90'

Offizielle Spielzeit zu Ende

Schiedsrichter Fähndrich lässt noch vier Minuten nachspielen.

86'

Auch Taulant Xhaka darf noch ran, er kommt für Avdullahu. Auch Yverdon wechselt noch, Avdic kommt für Komano.

85'

Hitz pariert stark

Nach einem Abwehrfehler bei den Baslern kommen die Waadtländer nach langer Zeit gefährlich vor das Tor. Aké kann alleine auf Marvin Hitz zulaufen, der FCB-Keeper pariert aber gekonnt.

Da ist er

Marc Schumacher/freshfocus
82'

Bernardoni vor Soticek

Erneut lässt Shaqiri seine Klasse aufblitzen. Seinen Steilpass erreicht Soticek jedoch knapp nicht, weil Goalie Bernardoni aus dem Tor eilt und den Ball klären kann.

80'

Klasse Steilpass von Shaqiri

Nächste gute Aktion des Rückkehrers. Er lanciert mit einem klasse Steilpass Teamkollege Gauto in den Sechzehner. Dieser wird aber noch bedrängt, somit wird nichts aus der Gelegenheit.

75'

Celestini wechselt erneut. Der stark aufspielende Traoré sowie Leroy verlassen den Platz, Soticek und Fabian Frei sind neu in der Partie.

73'

Missglückte Aktion von Shaqiri

Die neue Nummer 10 bei Basel versucht, den Eingewechselten Gauto mit einem No-Lock-Pass in Szene zu setzen. Weil Gauto nicht auf diese Idee aufspringt, misslingt die Aktion.

71'

Shaqiri verzieht

Etwas glücklich kommt Shaqiri an der Strafraumgrenze an den Ball. Sein Abschluss zischt aber deutlich am Tor vorbei.

67'

Erster Freistoss für Shaqiri

Nach wenigen Sekunden holt Shaqiri einen Freistoss aus gefährlicher Position heraus. Seinen Schuss in die Goalieecke kann Bernardoni gerade noch parieren.

66'

Nun kommt er also! Shaqiri wird unter tosendem Applaus und Standing Ovation eingewechselt. Bradley Fink macht Platz für den Basler Superstar.

62'

Erst zur Pause eingewechselt, muss Loucif verletzungsbedingt bereits wieder ausgewechselt werden. Alves ersetzt ihn. Auch Sylla verlässt den Platz, Hautier ist neu für ihn in der Partie.

60'

Pfostenkopfball Ajeti

Nach einem Freistoss kommt der Stürmer zum Kopfball und trifft nur den Pfosten. Er stand aber im Abseits, ein Tor hätte dementsprechend nicht gezählt.

58'

Nächste Chance für Basel

Die Basler setzen gleich nach. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf bedient Fink seinen Sturmpartner Ajeti. Sein Abschluss wird aber geblockt.

55'

2 : 0

Nach einem brenzligen Foulspiel gegen Aké in der Hälfte des FCB kommen die Basler im Gegenzug zum zweiten Tor. Schmid lanciert Bradley Fink in die Tiefe. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab und drischt den Ball in die Maschen.

Shaqiri läuft sich ein

Unter euphorischem Klatschen der Fans begibt sich der FCB-Königstransfer zum Einlaufen. Kommt er bald in die Partie?

51'

Basel bereits wieder gefährlich

Traoré setzt sich auf der linken Seite durch und spielt in die Mitte. Ajetis Abschluss wird geblockt, Leroy drischt den Nachschuss über das Tor.

49'

Ajeti gewinnt den Zweikampf gegen Sylla und wird dann vom Verteidiger umgesäbelt. Dafür sieht Sylla gelb.

Shaqiri noch auf der Bank

IMAGO/Steinsiek.ch
107 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen