Alle InfosSion holt Juve-Reservist – auch Yverdon verstärkt sich
Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt im Ticker.
Deine Meinung zählt
Auch Yverdon holt einen Verteidiger
Yverdon Sport schnappt sich die Dienste von Cristiano Piccini. Der 32-Jährige wechselt bis Ende Sommer ins Waadtland. Der Verteidiger lief in drei Länderspielen Italiens auf und hat Serie-A- und La-Liga-Erfahrung. Zuletzt lief Piccini für den mexikanischen Club San Luis auf.

Cristiano Piccini spielt neu bei Yverdon.
IMAGO/Agencia-MexSportGabriele Mulazzi schliesst sich dem FC Sion an
Der FC Sion verstärkt sich in der Defensive. Gabriele Mulazzi soll die rechte Abwehrseite der Walliser verstärken. Der 21-jährige Italiener kommt von der Reservemannschaft von Juventus Turin und hat einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben.

Gabriele Mulazzi läuft neu für den FC Sion auf.
IMAGO/Newscom WorldAls italienischer U-20-Internationaler bestritt er fast 50 Spiele für die «Primavera» (U-19) und anschließend rund 60 Spiele für die «Juventus Next Gen», die zweite Garnitur der alten Dame. Mit seinem Ausbildungsverein hatte er auch die Chance, an mehreren Spielen der UEFA Youth League teilzunehmen.
«Ich freue mich, zum FC Sitten zu wechseln. Dieser Transfer stellt einen Schritt in meiner Karriere dar und bietet mir die Möglichkeit, mich in der ersten Liga durchzusetzen. Ich freue mich darauf, meine Qualitäten der Mannschaft zur Verfügung zu stellen und dem Verein dabei zu helfen, seine Ziele zu erreichen», so der Neuzugang.
Neuer Trainer für Sohm
Cristian Chivu wird neuer Trainer von Parma Calcio. Der Rumäne folgt auf den entlassenen Fabio Pecchia. Dieser wurde nach der 0:1-Heimniederlage gegen die AS Rom von seinen Aufgaben entbunden. Pecchia übernahm das Team, in dem Ex-FCZler Simon Sohm unter Vertrag steht, im Juni 2022 und führte Parma im letzten Jahr aus der Serie B zurück ins italienische Oberhaus.
Der frühere Abwehrspieler Chivu hatte 2013 seine Karriere nach 75 Länderspielen beendet, nachdem er für Ajax, Roma und Inter spielte. (dma)

Cristian Chivu nimmt auf der Trainerbank von Parma Platz.
IMAGO/LaPresseWird Wirtz Teamkollege von Nati-Star Akanji?
Manchester City ist einem Medienbericht zufolge an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Florian Wirtz interessiert. Der von Pep Guardiola trainierte englische Meister habe den Offensivmann von Bayer Leverkusen als Transferziel identifiziert, berichtet die «Daily Mail». Der FC Bayern München wird ebenfalls immer wieder als möglicher künftiger Arbeitgeber des Ausnahmefussballers genannt.
Manchester City, der Club von Nati-Star Manuel Akanji, wolle seinen Kader verjüngen und das Mittelfeld für die Zeit nach Kevin De Bruyne stärken, schreibt die «Daily Mail». Der Vertrag des 33-jährigen Belgiers, der seit 2015 beim Club spielt, läuft im Sommer aus. Wie es danach mit ihm weitergeht, ist offen.

Der 21-jährige Wirtz hat in Leverkusen noch einen bis zum Sommer 2027 gültigen Kontrakt. Sein Marktwert beträgt deutlich über 100 Millionen Franken. Wirtz hat in dieser Saison in 22 Bundesligaspielen neun Tore erzielt und ebenso viele vorbereitet. (dpa)
Basel holt Daniel Theophilus Asiedu für die Verteidigung
Am Schweizer Deadline Day schlägt der FC Basel nochmals zu. Für die Defensive kommt Daniel Theophilus Asiedu. Der 20-Jährige kommt von Berekum Chelsea aus Ghana. Für die ghanaische U-17- und U-20-Nationalmannschaft absolvierte er bereits mehrere Einsätze.

Daniel Theophilus Asiedu stösst zum FC Basel.
FC BaselDer Innenverteidiger ist bereits seit Januar im Probetraining beim FCB. Dort wurde festgestellt, dass Asiedu einen nicht optimal verheilten Kreuzbandriss hat. Der 20-Jährige wurde bereits operiert und ist nun in der Reha. Danach wird er in der U-21 Spielpraxis sammeln, ehe er definitiv zur ersten Mannschaft stösst. (aba)
Musiala bleibt Bayern treu
Der FC Bayern und Jamal Musiala haben ihren Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2030 verlängert. Der 21-jährige deutsche Nationalspieler war im Sommer 2019 von den Junioren des FC Chelsea zum FC Bayern gewechselt. Mittlerweile zählt er zu den besten Fussballern der Welt.
Jamal Musiala sagt: «Ich bin sehr glücklich: Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Clubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifussball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Grosses erreichen zu können. Ich fühle mich wohl, in der Stadt München und im Verein mit unseren tollen Fans. Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt.»

Pajtim Kasami kommt zurück in die Schweiz
Der FC Sion verpflichtet Pajtim Kasami bis 2026. Der 32-jährige Mittelfeldspieler kommt von Sampdoria ins Wallis. Kasami, der im Kanton Zürich geboren und ausgebildet wurde, hat bereits in jungen Jahren eine reiche internationale Karriere durchlaufen. Er spielte in England, Italien und Griechenland und absolvierte über 40 Europacupspiele und ebenso viele Spiele in der Premier League.

In der Schweiz spielte er zunächst für Winterthur, GC, Bellinzona und Luzern, bevor er in den letzten Jahren für den FC Sion und den FC Basel spielte. Der zwölffache Schweizer Nationalspieler Pajtim Kasami hat an über 180 offiziellen Spielen der Super League teilgenommen und dabei 44 Tore und 23 Assists erzielt.
«Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine Zeit im Wallis. Zum FC Sitten zurückzukehren, erfüllt mich mit Stolz. Ich danke der Familie Constantin für das Vertrauen, das sie mir entgegenbringt», erklärt Pajtim Kasami. «Das Projekt und die Dynamik gefallen mir. Ich freue mich darauf, der Mannschaft zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.» (nih)
Cristiano Ronaldo vor Vertragsverlängerung bis 2026
Fussballstar Cristiano Ronaldo will seine herausragende Karriere offenbar um mindestens ein Jahr verlängern. Laut des italienischen Senders Sportitalia steht der 40-Jährige vor einer Verlängerung seines Vertrages beim saudischen Club Al-Nassr bis 2026, mit Option auf eine weitere Spielzeit.

Dass der portugiesische Torjäger bis mindestens 2026 weiterspielen will, kommt nicht überraschend. Schliesslich hatte Ronaldo die Teilnahme an der WM 2026, der sechsten seiner Karriere, bereits als Ziel ausgegeben. Der WM-Titel ist die letzte Trophäe, die dem Stürmer noch fehlt.
Mit einer Vertragsverlängerung käme der fünfmalige Weltfussballer auch der magischen Marke von 1000 Karriere-Treffern näher, aktuell steht Ronaldo bei 924 Toren. In der Nations League hatte er im vergangenen September sein insgesamt 900. Tor erzielt, mit 135 Treffern für Portugal hält er den internationalen Rekord. (nih/dpa)
Chadrac Akolo verlässt den FC St. Gallen
«Chadrac hatte ein Angebot von uns, das er dann im Spätherbst ausgeschlagen hat», sagte FCSG-Mediensprecher Remo Blumenthal in der Pressekonferez vor der Super-League-Partie gegen den FC Zürich zu den Wechselgelüsten von Chadrac Akolo. Entsprechned wenig Einsatzzeit wird ihn wohl in den nächsten Spielen erwarten. «Auch im Hinblick auf die Kaderplanung für die Zukunft kann man sich ausmalen, warum er vielleicht jetzt nicht immer an erster Stelle steht», so Blumenthal.

Akolo wird die Espen spätestens im Sommer verlassen.
Martin Meienberger/freshfocusAkolo kam im Sommer 2022 zu den St. Gallern. Mit seinen 14 Toren war er in der vergangenen Spielzeit einer von mehreren Torschützenkönigen der Super League. Akolos Arbeitspapier läuft noch bis Ende dieser Saison. Wohin des den Torjäger ziehen wird, ist bislang nicht bekannt. (aba)
Sergio Ramos wechselt zu Monterrey
Die Innenverteidiger-Legende Sergio Ramos hat noch nicht genug. Nachdem der Spanier im Sommer bei seinem Jugendclub Sevilla einen Vertrag auf Lebenszeit ausgeschlagen hatte, ging der 38-Jährige nochmals auf Clubsuche. Nun wurde er im Winter fündig. Der vierfache Champions-League-Sieger schliesst sich per sofort dem mexikanischen Club Monterrey an.

Real-Legende Sergio Ramos spielt neu in Mexiko.
IMAGO/Guillermo MartinezIm Sommer wurde bereits darüber gemutmasst, ob Ramos in die MLS wechselt. Angebote hatte er erhalten, doch alle ausgeschlagen. In Mexiko wird Ramos die Nummer 93 tragen.
Marcelo hängt die Fussballschuhe an den Nagel
Der brasilianische Ausnahmefussballer und langjährige Star von Real Madrid, Marcelo, beendet seine Karriere. «Meine Reise als Spieler endet hier», sagte der 36-Jährige in einem bei Instagram veröffentlichten Video. «Aber ich habe dem Fussball weiterhin so viel zu geben. Danke für alles.»
Marcelo wechselte 2007 als 18-Jähriger zu Real. Mit den Spaniern gewann der Linksverteidiger fünfmal die Champions League und wurde sechsmal spanischer Meister. Insgesamt holte Marcelo 25 Titel mit den Königlichen.

Marcelo hört auf.
AFPReal-Präsident: «Er ist eine unserer grössten Legenden»
«Er ist einer der grössten Linksverteidiger in der Geschichte von Real Madrid und des Weltfussballs, und wir hatten das Privileg, ihm lange Zeit zuzuschauen», sagte Reals Präsident Florentino Pérez laut einer Vereinsmitteilung. «Er ist eine unserer grössten Legenden und Real Madrid ist und bleibt seine Heimat.»
Für Brasilien nahm Marcelo an den Weltmeisterschaften 2014 und 2018 teil. Bei Olympischen Spielen gewann er 2008 die Bronze- und 2012 die Silbermedaille.
Madrid verliess Marcelo 2022. Nach einem Zwischenstopp bei Olympiakos Piräus kehrte er zu seinem Heimatclub Fluminense nach Rio de Janeiro zurück. Mit den Brasilianern gewann er 2023 die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League. (dpa)
Alphonso Davies bleibt bei Bayern München
Alphonso Davies wirbelt bis 2030 auf dem Flügel bei Bayern, wie die Münchner in einer Medienmitteilung bekannt geben. Der 24-Jährige wurde zuvor mit einem Transfer zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Mit diesen Gerüchten ist nun vorerst Schluss. Die Verlängerung gab er in einem eigenen Rapvideo bekannt.
Frankfurt holt Last-Minute noch Stürmer
Eintracht Frankfurt hat in einem Last-Minute-Transfer Stürmer Michy Batshuayi von Galatasaray Istanbul verpflichtet. Der belgische Nationalspieler erhält bei der Eintracht einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie die Hessen mitteilten. Zu den Ablösemodalitäten machten die Frankfurter keine Angaben.
Batshuayi war erst im vergangenen Sommer vom Stadtrivalen Fenerbahce zu Galatasaray gewechselt und ist in den vergangenen Jahren auch noch für einige andere Clubs in Europa aktiv gewesen. Auch in der Bundesliga spielte der 31-Jährige schon: 2018 wurde er vom FC Chelsea an Borussia Dortmund ausgeliehen. (dma)

Michy Batshuayi geht nun für Eintracht Frankfurt auf Torejagd.
IMAGO/Orange PicturesMeisterheld verlässt YB
YB gibt einen seiner grössten Spieler der letzten Jahre ab. Meschack Elia wechselt leihweise bis zum Saisonende zu Nantes in die französische Ligue 1, gibt der Club kurz vor Ende des Deadline-Days bekannt. Nantes habe eine Kaufoption.
Sportchef Steve von Bergen lässt sich wie folgt zitieren: «Meschack Elia hat in den letzten fünf Jahren bei YB deutliche Spuren hinterlassen und viel zu den Erfolgen beigetragen. Wie er mit seinem familiären Schicksalsschlag umgegangen ist, verdient grossen Respekt. Wir wünschen ihm in Nantes alles Gute und hoffen, dass er mit seiner Familie mit Zuversicht einen Neuanfang lancieren kann.»

Elia verlässt die Young Boys vorläufig bis zum Ende der Saison.
Claudio De Capitani/freshfocusAuch Elia selber richtet einige Worte an die YB-Familie: Meschack Elia: «Ich danke YB für die Möglichkeit, nach Nantes zu wechseln, und freue mich auf die grosse Herausforderung in der Ligue 1. Nach allem, was passiert ist, ist ein Neubeginn die beste Lösung für meine Familie und mich. Ich möchte mich bei allen bei YB bedanken, insbesondere bei meinen Teamkollegen, dem Trainerstab, der sportlichen Leitung, allen Mitarbeitenden und natürlich den Fans, die mich immer sehr unterstützt haben. Die letzten Monate waren die bisher schwierigsten in meinem Leben. Die grosse Anteilnahme und das Mitgefühl von allen Seiten haben mir Mut und Zuversicht gegeben. Dafür bin ich sehr dankbar».
Der Offensivspieler absolvierte 200 Spiele für die Young Boys und erzielte dabei 43 Tore. In seinen fünf Jahren in Bern wurde er vier Mal Meister und zwei Mal Cupsieger. (nvi)
Dortmund mit nächstem Transfer
Der Deadline-Day wurde fleissig genutzt bei Borussia Dortmund. Carney Chukwuemeka wechselt ebenfalls als Leihspieler von Chelsea zum BVB. Schwarzgelb bezahlt rund zwei Millionen für den Mittelfeldspieler. Im Anschluss besitzen die Dortmunder eine Kaufoption, die sich gemäss Medienberichten auf rund 40 Millionen Franken belaufen soll.
Jean-Philippe Gbamin stösst zum FC Zürich
Der FC Zürich verstärkt sich nach zuletzt vielen Abgängen im Mittelfeld. Der 29-jährige ivorische Mittelfeldspieler Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich. Er kommt ablösefrei aus der Ligue 1 vom FC Nantes zum Stadtclub und hat einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2024/2025 unterschrieben.

Jean-Philippe Gbamin läuft neu für den FC Zürich auf.
IMAGO/Sipa USASeinen Karrierehöhepunkt erlebte Gbamin bei Mainz 05. Sein Marktwert betrug damals fast 30 Millionen. Dort war er von 2016 bis 2019 und kam auf 86 Einsätze. Später spielte er auch in der Premier League beim FC Everton. Bei seiner letzten Station Nantes kam er auf 14 Meisterschaftsspiele. Gbamin ist zudem ehemaliger Nationalspieler der Elfenbeinküste, wofür er 17 Länderspiele bestritt.
Okafor-Deal scheint fix zu sein
Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, ist der Noah-Okafor-Deal durch. Der Schweizer Nati-Stürmer wechselt damit auf Leihbasis von Milan nach Napoli. Die Gebühr beträgt zwei Millionen, zudem besitzen die Süditaliener eine nicht verpflichtende Kaufoption von 23 Millionen.
Tosic verlässt den FCZ
Was bereits gestern publik wurde, ist nun offiziell. Nemanja Tosic verlässt den FC Zürich auf Leihbasis. Den Serben zieht es in die zweite spanische Liga zu Deportivio La Coruna. Die Spanier besitzen eine Kaufoption für den 28-Jährigen. Tosic bestritt in dieser Saison elf Pflichtspiele. (aba)

Nemanja Tosic verlässt den FC Zürich leihweise.
IMAGO/NordphotoLukas Daschner wechselt zum FC St. Gallen
Auch der FC St. Gallen wurde auf dem Transfermarkt aktiv. Lukas Daschner verstärkt die Offensive der Espen auf Leihbasis. Für den Mittelfeldspieler des VfL Bochum wurde eine Leihe mit Kaufoption vereinbart. In der laufenden Spielzeit kam der Deutsche auf 14 Einsätze mit zwei Torbeteiligungen.
Manuel Neuer bleibt bis 2026
Der FC Bayern München gibt in einer Medienmitteilung bekannt, dass er den auslaufenden Vertrag mit Manuel Neuer um eine weitere Saison verlängert haben. Der ehemalige DFB-Keeper hütet somit bis 2026 den Kasten der Münchner.

Daumen hoch für ein weiteres Jahr bei Manuel Neuer.
IMAGO/Oryk HAIST«Ich habe grossen Spass am Fussball und möchte weiter ein Spieler des FC Bayern sein. Ich bin noch immer hungrig und freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem besonderen Verein», kommentiert Neuer die Vertragsverlängerung.
Noah Okafor soll zu Naopli

Noah Okafor wechselt innerhalb der Serie A.
IMAGO/Goal Sports ImagesDer Schweizer Nati-Stürmer Noah Okafor soll sich laut Transferexperte Fabrizio Romano nach seinem geplatzten Wechsel zu Leipzig immer noch nach einem neuen Club umschauen. Nun sei er in Napoli fündig geworden.
Der Deal zwischen Napoli und der AC Milan soll in den nächsten zwei Stunden offiziell werden. Napoli bezahlt eine Leihgebühr von zwei Millionen Franken und besitzt eine nicht verpflichtende Kaufoption über 25 Millionen. Okafor soll dem Wechsel bereits zugesagt haben.
Mathys Tel wechselt zu Tottenham
Der 19-jährige Mathys Tel soll gemäss Sky-Transferexperte Florian Plettenberg auf dem Weg nach London sein. Die Verantwortlichen des FC Bayern Müchen sollen sich mit Tottenham über eine Leihe ohne Kaufoption für das Sturm-Juwel einig sein. Der Franzose sei bereits auf dem Weg zu den Spurs. Das bestätigt auch Transferguru Fabrizio Romano. Laut ihm soll Tottenham das gesamte Gehalt übernehmen. Tel werde im Juni zu den Bayern zurückkehren.
Patric Pfeiffer verlässt YB bereits wieder

Patric Pfeiffer verlässt YB bereits wieder.
IMAGO/Sportfoto RudelEs war ein kurzes Gastspiel bei den Berner Young Boys von Patric Pfeiffer. Wie YB in einer Medienmitteilung bekannt gibt, ist die Leihvereinbarung mit Augsburg per sofort aufgehoben. Pfeiffer wird aber direkt weiterverliehen. Der FC Magdeburg übernimmt den 25-jährigen Innenverteidiger. Der deutsch-ghanaische Doppelbürger verletzte sich gleich im ersten Einsatz im Cupspiel in Nendaz und fiel danach lange aus. Im Dezember kam ein Teileinsatz beim Champions-League-Spiel in Stuttgart dazu. (aba)
Svensson wechselt zum BVB
Der BVB ist aktiv auf dem Transfermarkt geworden. Der neue Trainer Niko Kovac, welcher seit gestern offiziell im Amt ist, lotst den schwedischen Linksverteidiger zu den Schwarzgelben. Daniel Svensson vom FC Nordsjaelland kommt bis Ende Saison auf Leihbasis zu den Dortmundern.

Daniel Svensson läuft neu für den BVB auf.
IMAGO/Gonzales PhotoDanach besitzt der BVB eine Kaufoption. «Daniel ist ein aufstrebender, physisch starker Abwehrspieler, der uns zusätzliche Stabilität verleihen kann und mit dem wir uns im Defensivbereich breiter aufstellen», sagte BVB-Sportvorstand Sebastian Kehl.
Ajax-Keeper im Visier
Zudem steht der Club nach Medienberichten und Informationen des TV-Senders Sky vor der Verpflichtung des jungen Torhüters Diant Ramaj von Ajax Amsterdam. Ramaj ist beim niederländischen Rekordmeister zwar nur die Nummer zwei, der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler gilt aber als grosses Talent und soll die Dortmunder auf einen möglichen Wechsel von Nati-Goalie Gregor Kobel vorbereiten.
Der 23-jährige gebürtige Stuttgarter soll verpflichtet und sofort zum FC Kopenhagen verliehen werden. Ramaj könnte Nachfolger von BVB-Keeper Gregor Kobel werden, um den es ebenfalls Wechselgerüchte gibt.
Der Club soll sich auch intensiv um Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea und Rayan Cherki (Olympique Lyon) bemühen. Mit Chelsea soll es nach Sky-Informationen bereits eine Einigung über ein Leihgeschäft und eine anschliessende Kaufoption mit Mittelfeldspieler Chukwuemeka bestehen. Der offensive Mittelfeldspieler Cherki soll fest verpflichtet werden. Sein Marktwert liegt bei etwa 30 Millionen Euro. (aba/dpa)