Deadline Day: FCZ holt Jean-Philippe Gbamin – Okafor zu Napoli

Livetickeraktualisiert vor 1 Stunde

Deadline DayFCZ holt Mittelfeldspieler bis Saisonende – Okafor wechselt zu Napoli

Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt im Ticker.

Ressort Sport
von
Ressort Sport

Deine Meinung zählt

Montag, 03.02.2025
21:09

Dortmund mit nächstem Transfer

Der Deadline-Day wurde fleissig genutzt bei Borussia Dortmund. Carney Chukwuemeka wechselt ebenfalls als Leihspieler von Chelsea zum BVB. Schwarzgelb bezahlt rund zwei Millionen für den Mittelfeldspieler. Im Anschluss besitzen die Dortmunder eine Kaufoption, die sich gemäss Medienberichten auf rund 40 Millionen Franken belaufen soll.

20:51

Jean-Philippe Gbamin stösst zum FC Zürich

Der FC Zürich verstärkt sich nach zuletzt vielen Abgängen im Mittelfeld. Der 29-jährige ivorische Mittelfeldspieler Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich. Er kommt ablösefrei aus der Ligue 1 vom FC Nantes zum Stadtclub und hat einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2024/2025 unterschrieben.

Jean-Philippe Gbamin läuft neu für den FC Zürich auf.

Jean-Philippe Gbamin läuft neu für den FC Zürich auf.

IMAGO/Sipa USA

Seinen Karriererhöhepunkt erlebte Gbamin bei Mainz 05. Sein Marktwert betrug damals fast 30 Millionen. Dort war er von 2016 bis 2019 und kam auf 86 Einsätze. Später spielte er auch in der der Premier League beim FC Everton. Bei seiner letzten Station Nantes kam er auf 14 Meisterschaftsspiele. Gbamin ist zudem ehemaliger Nationalspieler der Elfenbeinküste, wofür er 17 Länderspiele bestritt.

20:08

Okafor-Deal scheint fix zu sein

Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, ist der Noah-Okafor-Deal durch. Der Schweizer Nati-Stürmer wechselt damit auf Leihbasis von Milan nach Napoli wechseln. Die Gebühr beträgt zwei Millionen, zudem besitzen die Süditaliener eine nicht verpflichtende Kaufoption von 23 Millionen.

19:13

Tosic verlässt den FCZ

Was bereits gestern publik wurde, ist nun offiziell. Nemanja Tosic verlässt den FC Zürich auf Leihbasis. Den Serben zieht es in die zweite spanische Liga zu Deportivio La Coruna. Die Spanier besitzen eine Kaufoption für den 28-Jährigen. Tosic bestritt in dieser Saison elf Pflichtspiele. (aba)

Nemanja Tosic verlässt den FC Zürich leihweise.

Nemanja Tosic verlässt den FC Zürich leihweise.

IMAGO/Nordphoto
18:33

Lukas Daschner wechselt zum FC St. Gallen

Auch der FC St. Gallen wurde auf dem Transfermarkt aktiv. Lukas Daschner verstärkt die Offensive der Espen auf Leihbasis. Für den Mittelfeldspieler des VfL Bochum wurde eine Leihe mit Kaufoption vereinbart. In der laufenden Spielzeit kam der Deutsche auf 14 Einsätze mit zwei Torbeteiligungen.

17:12

Manuel Neuer bleibt bis 2026

Der FC Bayern München gibt in einer Medienmitteilung bekannt, dass sie den auslaufenden Vertrag mit Manuel Neuer um eine weitere Saison verlängert haben. Der ehemalige DFB-Keeper hütet somit bis 2026 den Kasten der Münchner.

Daumen hoch für ein weiteres Jahr bei Manuel Neuer.

Daumen hoch für ein weiteres Jahr bei Manuel Neuer.

IMAGO/Oryk HAIST

«Ich habe großen Spaß am Fußball und möchte weiter ein Spieler des FC Bayern sein. Ich bin noch immer hungrig und freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem besonderen Verein», kommentiert Neuer die Vertragsverlängerung.

17:05

Noah Okafor soll zu Naopli

Noah Okafor wechselt innerhalb der Serie A.

Noah Okafor wechselt innerhalb der Serie A.

IMAGO/Goal Sports Images

Der Schweizer Nati-Stürmer Noah Okafor soll sich laut Transferexperte Fabrizio Romano nach seinem geplatzten Wechsel zu Leipzig immer noch nach einem neuen Club umschauen. Nun sei er in Napoli fündig geworden.

Der Deal zwischen Napoli und der AC Milan soll in den nächsten zwei Stunden offiziell werden. Napoli bezahlt eine Leihgebühr von zwei Millionen Franken und besitzt eine nicht verpflichtende Kaufoption über 25 Millionen. Okafor soll dem Wechsel bereits zugesagt haben.

15:27

Mathys Tel wechselt zu Tottenham

Der 19-jährige Mathys Tel soll gemäss Sky-Transferexperte Florian Plettenberg auf dem Weg nach London sein. Die Verantwortlichen des FC Bayern Müchen sollen sich mit Tottenham über eine Leihe ohne Kaufoption für das Sturm-Juwel einig sein. Der Franzose sei bereits auf dem Weg zu den Spurs. Das bestätigt auch Transferguru Fabrizio Romano. Laut ihm soll Tottenham das gesamte Gehalt übernehmen. Tel werde im Juni zu den Bayern zurückkehren.

14:29

Patric Pfeiffer verlässt YB bereits wieder

Patric Pfeiffer verlässt YB bereits wieder.

Patric Pfeiffer verlässt YB bereits wieder.

IMAGO/Sportfoto Rudel

Es war ein kurzes Gastspiel bei den Berner Young Boys von Patric Pfeiffer. Wie YB in einer Medienmitteilung bekannt gibt, ist die Leihvereinbarung mit Augsburg per sofort aufgehoben. Pfeiffer wird aber direkt weiterverliehen. Der FC Magdeburg übernimmt den 25-jährigen Innenverteidiger. Der deutsch-ghanaische Doppelbürger verletzte sich gleich im ersten Einsatz im Cupspiel in Nendaz und fiel danach lange aus. Im Dezember kam ein Teileinsatz beim Champions-League-Spiel in Stuttgart dazu. (aba)

14:01

Svensson wechselt zum BVB

Der BVB ist aktiv auf dem Transfermarkt geworden. Der neue Trainer Niko Kovac, welcher seit gestern offiziell im Amt ist, lotst den schwedischen Linksverteidiger zu den Schwarzgelben. Daniel Svensson vom FC Nordsjaelland kommt bis Ende Saison auf Leihbasis zu den Dortmundern.

Daniel Svensson läuft neu für den BVB auf.

Daniel Svensson läuft neu für den BVB auf.

IMAGO/Gonzales Photo

Danach besitzt der BVB eine Kaufoption. «Daniel ist ein aufstrebender, physisch starker Abwehrspieler, der uns zusätzliche Stabilität verleihen kann und mit dem wir uns im Defensivbereich breiter aufstellen», sagte BVB-Sportvorstand Sebastian Kehl.

Ajax-Keeper im Visier

Zudem steht der Club nach Medienberichten und Informationen des TV-Senders Sky vor der Verpflichtung des jungen Torhüters Diant Ramaj von Ajax Amsterdam. Ramaj ist beim niederländischen Rekordmeister zwar nur die Nummer zwei, der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler gilt aber als grosses Talent und soll die Dortmunder auf einen möglichen Wechsel von Nati-Goalie Gregor Kobel vorbereiten.

Der 23-jährige gebürtige Stuttgarter soll verpflichtet und sofort zum FC Kopenhagen verliehen werden. Ramaj könnte Nachfolger von BVB-Keeper Gregor Kobel werden, um den es ebenfalls Wechselgerüchte gibt.

Der Club soll sich auch intensiv um Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea und Rayan Cherki (Olympique Lyon) bemühen. Mit Chelsea soll es nach Sky-Informationen bereits eine Einigung über ein Leihgeschäft und eine anschliessende Kaufoption mit Mittelfeldspieler Chukwuemeka bestehen. Der offensive Mittelfeldspieler Cherki soll fest verpflichtet werden. Sein Marktwert liegt bei etwa 30 Millionen Euro. (aba/dpa)

12:20

Jaquez zu Stuttgart

Der Luzerner Innenverteidiger Luca Jaquez sucht eine neue Herausforderung. Die hat er nun beim VfB Stuttgart in der Bundesliga verpflichtet. Beim Vizemeister aus Deutschland hat er einen Vertrag bis Sommer 2029 unterzeichnet und wird die Rückennummer 14 tragen.

Fabian Wohlgemuth, der Stuttgarter Sportvorstand, sagt: «Mit Luca Jaquez bekommen wir eine weitere Option für die Innenverteidigung hinzu. Luca hat trotz seines jungen Alters schon eine beachtliche Anzahl an Profispielen absolviert. Wir trauen ihm zu, dass er uns sofort helfen kann und darüber hinaus in der neuen Umgebung noch weitere Schritte in seiner Entwicklung gehen wird.»

Jaquez selbst meint: «Es ist für mich eine grosse Chance und tolle Challenge, ab sofort für den VfB Stuttgart in der Bundesliga spielen zu können. Ich will das mir entgegengebrachte Vertrauen mit grossem Engagement und Leistung zurückzahlen und der Mannschaft helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Ich freue mich sehr auf die Zeit hier und bin zu 100 Prozent motiviert.»

Sonntag, 02.02.2025
18:21

YB gibt Stürmer ab

Das Stürmer-Karussell dreht bei YB munter weiter. Nach der Verpflichtung von Chris Bedia geben die Berner wenige Stunden später den Abgang von Silvere Ganvoula bekannt. Der 28-Jährige schliesst sich Monza an, über die Höhe der Ablösesumme wurde zwischen den Clubs Stillschweigen vereinbart.

Ganvoula war im Juli 2023 ablösefrei zu YB gekommen, nachdem sein Vertrag beim VfL Bochum ausgelaufen war. Bei den Bernern kam er in 78 Einsätzen auf 18 Tore und vier Assists. In der letzten Meistersaison steuerte er in 35 Partien neun Tore und zwei entscheidende Zuspiele bei. In der aktuellen Spielzeit wurde er in der Meisterschaft 18-mal eingesetzt (fünf Tore). (dma)

Silvere Ganvoula zieht es in die Serie A.

Silvere Ganvoula zieht es in die Serie A.

Pascal Muller/freshfocus
13:09

YB holt Bedia

YB verstärkt sich in der Offensive. Chris Bedia stösst per sofort zum Meister. Dies gaben die Berner am Sonntag bekannt. Der 28-Jährige wechselt vom Bundesligisten Union Berlin zu YB, wobei er zuletzt an den englischen Klub Hull City ausgeliehen war. YB, Bedia und Union Berlin haben ein leihweises Engagement bis Sommer 2026 vereinbart, mit anschliessender Kaufoption für die Berner.

«Wir sind überzeugt, dass uns Chris Bedia mit seinen Qualitäten helfen wird, in der Offensive effizienter und durchschlagskräftiger zu werden. Es ist sicher ein Vorteil, dass er die Liga schon kennt», sagt YB-Sportchef Steve von Bergen.

Vor seiner Zeit in der deutschen Hauptstadt spielte Bedia für Servette. Für die Genfer erzielte er in 68 Spielen 31 Tore und sechs Assists. (dma)

Chris Bedia geht für YB bald auf Torejagd.

Chris Bedia geht für YB bald auf Torejagd.

YB
Freitag, 31.01.2025
16:35

Racioppi wechselt zu Köln

Der Ex-YB-Goalie Anthony Racioppi wechselt auf Leihbasis zum FC Köln in die zweite Bundesliga. Der 26-Jährige kommt von Hull City aus der zweiten englischen Liga. Racioppi wechselte im Sommer 2024 aufgrund von mangelnden Einsatzzeiten bei den Bernern auf die Insel. Dort konnte er sich allerdings nicht durchsetzen, kommt auf nur einen Einsatz im EFL Cup. Die Kölner besitzen eine Kaufoption.

Anthony Racioppi wechselt zum FC Köln.

Anthony Racioppi wechselt zum FC Köln.

IMAGO/Focus Images

«Anthony stand bereits während seiner Zeit in Bern auf unserer Liste und war ein Torwart, den wir intensiv verfolgt haben. Seine Leistungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene führten ihn bereits in den Kreis der Schweizer Nationalmannschaft», sagt Thomas Kessler, Bereichsleier der Lizenzspielerabteilung in einer Medienmitteilung. Auch bei den Kölnern wird Racioppi mit der Nummer Zwei vorliebnehmen müssen.

16:07

Katic nach England

Nächster Abgang beim FC Zürich. Nach Antonio Marchesano verlässt nun auch Nikola Katic den FCZ. Der Innenverteidiger wird an den englischen Zweitligisten Plymouth Argyle aus. Für den 28-Jährigen haben die Engländer keine Kaufoption.

Katic spielt seit Sommer 2022 für die Stadtzürcherm er wechselte damals von den Glasgow Rangers nach Zürich. Seither absolvierte der bosnische Nationalspieler 86 Spiele für den FCZ, dabei erzielte er sieben Tore und legte zwei auf. Bei den Zürchern hat er einen Vertrag bis 2026. (dma)

Nikola Katic wechselt auf die Insel.

Nikola Katic wechselt auf die Insel.

Pascal Muller/freshfocus
12:08

Niasse wechselt nach Italien

Nach drei Jahren bei den Young Boys mit zwei Meistertiteln und einem Cupsieg wechselt Mittelfeldspieler Cheikh Niasse in die Serie A: Hellas Verona übernimmt den 25-jährigen Mittelfeldspieler leihweise bis Saisonende – mit anschliessender Kaufverpflichtung. Hellas Verona steht derzeit auf dem 17. Platz der italienischen Meisterschaft.

Cheikh Niasse war im Februar 2022 von Lille zu YB gekommen, nachdem er zuvor an Panathinaikos Athen ausgeliehen worden war. Nebst den drei nationalen Titeln erreichte Niasse mit YB zuletzt zweimal die Uefa Champions League. (dma)

Cheikh Niasse verlässt die Schweiz nach drei Jahren.

Cheikh Niasse verlässt die Schweiz nach drei Jahren.

Claudio De Capitani/freshfocus
10:45

FCSG-Stürmer vor Abgang?

Steht Willem Geubbels vor dem Abgang? Wie das Portal Footmercato schreibt, sollen dem FC St. Gallen gleich mehrere Grossangebote für den Stürmer vorliegen. Union Berlin soll bereit sein, sechs Millionen Euro auf den Tisch zu legen für den 23-Jährigen. Doch die Eisernen sind nicht die einzigen, die Interesse am Franzosen haben sollen.

Der englische Zweitligist Luton soll sogar acht Millionen geboten haben. Nicht ganz so tief in die Tasche greifen will Luton's Konkurrent Blackburn Rovers, sie wollen nur die Hälfte bezahlen. Auch Sunderland soll ein Angebot in der Pipeline haben. Mit Nsame hat man bereits einen torgefährlichen Ersatz für Geubbels, werden die Espen bei diesen Beträgen schwach. Kann gut sein, vor allem wenn man bedenkt, dass man den Knipser vor zwei Jahren ablösefrei holen konnte. (dma)

Willem Geubbels steht in der laufenden Saison bei sieben Toren.

Willem Geubbels steht in der laufenden Saison bei sieben Toren.

Daniela Frutiger/freshfocus
Donnerstag, 30.01.2025
12:58

Transferhammer in der Ostschweiz

Dem FC St. Gallen gelingt ein Transfercoup. Immer wieder hörte man Gerüchte, dass die Espen an Ex-YB-Stürmer Jean-Pierre Nsame Interesse haben. Jetzt ist die Verpflichtung Tatsache. Der 31-Jährige wird bis im Sommer an den FCSG ausgeliehen. Die Ostschweizer besitzen eine Kaufoption.

Der Kameruner kam in Como nie richtig auf Touren und wurde darum im letzten Sommer an Legia Warschau ausgeliehen. Dort absolvierte er genug Spielminuten, dass sich automatisch eine Kaufoption aktivierte. Darum bleibt Legia Warschau der Besitzerclub von Nsame. Auch in Polen wollte es nicht klappen. In der Hinrunde kam Nsame auf sechs Ligaeinsätze, dabei erzielte er ein Tor.

Trägt jetzt grün-weiss: Jean-Pierre Nsame

Trägt jetzt grün-weiss: Jean-Pierre Nsame

FC St. Gallen

Nsame spielte von 2017 bis 2024, mit einem halbjährigen Unterbruch, bei den Young Boys. Er schoss die Berner mit 140 Toren zu sechs Meistertiteln und zwei Cupsiegen. «Unser Ziel war es, in unserer Offensive noch einen anderen Spielertypen zu haben. Mit Jean-Pierre haben wir diesen gefunden. Seine physische Präsenz, seine Kopfballstärke und sein Zug zum Tor werden uns guttun», lässt sich Sportchef Roger Stilz zitieren. (nvi)

10:08

FCSG verlängert mit Stanic

Der FC St. Gallen verlängert den Vertrag mit seinem Abwehrspieler Jozo Stanic. Der 25-Jährige unterschreibt ein neues Arbeitspapier bis im Sommer 2027, teilt der Club mit. Stanic wechselte im September 2023 vom FC Augsburg nach St. Gallen. Für die Ostschweizer absolvierte der deutsch-kroatische Doppelbürger seither 40 Pflichtspiele. Im Dezember gelang ihm in der Conference League gegen Heidenheim seine Torpremiere.

Stanic bleibt den Espen weiter erhalten.

Stanic bleibt den Espen weiter erhalten.

Pascal Muller/freshfocus

«Jozo hat sich gut bei uns entwickelt, sowohl in der defensiven Arbeit als auch im Spiel mit dem Ball. Zudem hat er ein grosses Kämpferherz. Er ist für seine Mitspieler da und setzt sich für sie ein. Wir sind froh, dass wir ihn mit seinem positiven Charakter an uns binden konnten und freuen uns über die Vertragsverlängerung», sagt Sportchef Roger Stilz zur Vertragsverlängerung. (nvi)

Mittwoch, 29.01.2025
21:41

Kovac wird Dortmund-Trainer

Wie mehrere deutsche Medien am Mittwochabend schreiben, wird Niko Kovac neuer Trainer von Borussia Dortmund. Der Kroate soll den BVB per sofort übernehmen und einen Vertrag bis 2026 erhalten. In der Vergangenheit coachte der 53-Jährige bereits Eintracht Frankfurt, Bayern München, die AS Monaco, den VfL Wolfsburg und die kroatische Nationalmannschaft. Am Abend bestätigte Lars Ricken die Wahl von Kovac. (flo)

Niko Kovac übernimmt in Dortmund.

Niko Kovac übernimmt in Dortmund.

IMAGO/Christian Schroedter
Dienstag, 28.01.2025
19:20

Yverdon verpflichtet Ronaldo Tavares

Bei Yverdon herrscht derzeit eine Torflaute. Nur zwei Tore aus neun Partien brachten die Waadtländer zustande. Ronaldo Taveres soll dem nun Abhilfe schaffen. Der grossgewachsene Stürmer stösst vom portugiesischen Verein Estrela Amadora zu Yverdon. Der 27-Jährige ist bis Ende Saison ausgeliehen, danach besitzt der Club eine Kaufoption. Bei seiner Vorstellung sagt Tavares: «Ich habe Durst nach Toren, Durst nach Siegen. Ich werde alles geben, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.»

Ronaldo Tavares geht neu für Yverdon auf Torjagd.

Ronaldo Tavares geht neu für Yverdon auf Torjagd.

IMAGO/Penta Press
17:03

GC bedient sich erneut bei Bayern

Grayson Dettoni verteidigt neu für GC.

Grayson Dettoni verteidigt neu für GC.

IMAGO/Fotostand

Die Grasshoppers sind auf dem Transfermarkt erneut tätig geworden und holen einen Innenverteidiger. Nach Nestory Irankunda kommt mit Grayson Dettoni das nächste Talent aus der Bayern-Akademie. Seit seinem zehnten Lebensjahr spielt der mittlerweile 19-Jährige bei den Jugendteams des Rekordmeisters. Zuvor war er zwei Jahre in der Nachwuchsmannschaft von 1860 München. Ob GC eine Kaufoption besitzt, ist nicht bekannt.

Sportchef Stephan Schwarz zum Transfer: «Grayson ist ein Spieler mit Potenzial, der unser Team mit seiner Physis und Spielweise komplettiert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.» Dettoni selbst sagt: «Ich freue mich auf die Chance, mich bei GC Zürich in einer Erstligamannschaft zu behaupten. Ich möchte die Möglichkeit nutzen, mein Potenzial auszuschöpfen und zum Erfolg der Mannschaft beizutragen.»

14:00

Viel los bei Leverkusen

Bei Bayer Leverkusen passiert in den letzten Tages des Wintertransferfenster so einiges. Zunächst hat man den Villa-Offensivmann Emilio Buendia bis zum Saisonende ausgeliehen, für den Argentinier besitzt die Werkself eine Kaufoption. Auch in der Defensive hat man sich verstärkt. Von der AS Rom stösst Verteidiger Mario Hermoso zum Team von Xabi Alonso. Der Spanier kommt auf Leihbasis bis zum Sommer.

Auch auf der Abgangsseite läuft einiges. So soll Stürmer Victor Boniface vor einem Wechsel zu Al-Nassr in Saudiarabien stehen. Der Nigerianer fehlt darum beim Abschlusstraining von Bayer. Eine Ablöse von rund 50 Millionen Euro sollen im Raum stehen. Bei Al-Nassr würde Boniface Teamkollege von Megastar Cristiano Ronaldo werden. Bei dem Wechsel sollen nur noch letzte Details fehlen. (dma)

Granit Xhaka und Victor Boniface im Austausch.

Granit Xhaka und Victor Boniface im Austausch.

IMAGO/DeFodi
08:53

Neymar kehrt der Wüste den Rücken

Stürmerstar Neymar und Saudi-Club Al-Hilal haben ihre Zusammenarbeit endgültig beendet. Der Vertrag des bald 33 Jahre alten Brasilianers wurde «einvernehmlich» aufgelöst, wie der Verein mitteilte. Der Weg für eine Rückkehr in seine Heimat Brasilien ist nun offen. Transferexperte Fabrizio Romano verkündete den Wechsel zu seinem Jugendclub Santos als offiziell. Neymar sei schon auf dem Weg zum Medizincheck.

Neymar war für 90 Millionen Euro Ablöse von Paris Saint-Germain nach Saudiarabien gewechselt. Nach einem Kreuzbandriss, den er im Oktober 2023 bei einem Einsatz für die Nationalmannschaft erlitt, folgte eine einjährige Zwangspause. Bei seinem Comeback im Oktober vergangenen Jahres und im November kam Neymar zu zwei kürzeren Einsätzen, ehe ihn Oberschenkelbeschwerden stoppten. Seit der WM 2022 absolvierte er gerade einmal 20 Pflichtspiele. (nvi/dpa)

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen