Sven-Göran Eriksson«Tu es für mich»: Todkranker Trainer mit Bitte an England-Coach
Einst betreute Sven-Göran Eriksson das englische Nationalteam. Mittlerweile ist er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt und wendet sich an Gareth Southgate.
Darum gehts
Sven-Göran Eriksson hat vor dem EM-Finale emotionale Worte an Englands Trainer Gareth Southgate gerichtet.
In einem Brief im «Telegraph» lobte Eriksson Southgate und betonte die Bedeutung des Spiels gegen Spanien für die Zukunft des englischen Fussballs.
Eriksson, der unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist, hob Southgates Fähigkeit hervor, mentale Blockaden zu überwinden und aus vergangenen Fehlern zu lernen.
Der todkranke Fussballtrainer Sven-Göran Eriksson hat vor dem EM-Finale emotionale Worte an Englands Chefcoach Gareth Southgate gerichtet. Ein im «Telegraph» veröffentlichter Brief mit dem Titel «Lieber Gareth, tu es für mich, Bobby Robson und England» soll die Three Lions vor dem Endspiel am Sonntag in Berlin gegen Spanien zusätzlich anstacheln.
«Der Job als englischer Trainer bringt einen enormen Druck mit sich. Man hört so viel über 1966 und das Team von Sir Alf Ramsey. Sie wissen, wie gross die Erwartungen an Sie sind, all diese Jahre voller Schmerzen zu beenden. Ich habe es gefühlt. Sir Bobby Robson spürte es. Jeder der 13 Manager seit Sir Alf wird es gespürt haben», schrieb Eriksson, der unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist und die Diagnose Anfang dieses Jahres veröffentlicht hat. «Keiner von uns hat es geschafft, aber niemand war näher dran als Gareth Southgate.»
Grosses Lob für Southgate
England steht zum zweiten Mal in Serie im EM-Finale und hofft auf das Ende der 58 Jahre anhaltenden Titellosigkeit. «Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, wie wichtig der Sonntag für die Zukunft des englischen Fussballs sein könnte. Für kommende Generationen, kleine Jungs und Mädchen werden inspiriert. Dieses Team hat die Chance, dem ganzen Land zu zeigen, dass wir da sind», schrieb der 76 Jahre alte Schwede, der Englands Nationalteam von 2001 bis 2006 betreute.
Eriksson lobte den in den vergangenen Monaten und Jahren schwer kritisierten Southgate für seine Verdienste. «Gareth hat aus unseren Fehlern in der Vergangenheit gelernt. Vor allem die mentale Blockade bei den Elfmetern – er hat es weiter geschafft als jeder einzelne von uns», sagte Eriksson. Southgate ist seit Sommer 2016 im Amt. Sein Vertrag läuft in diesem Jahr aus.
Wer gewinnt den EM-Final?
20 Minuten Fantasy League
Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.
Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.
Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?