Swiss darf eine Woche lang keine Passagiere nach China fliegen

Publiziert

Strafe für AirlineSwiss darf eine Woche lang keine Passagiere nach China fliegen

China bestraft Airlines, die zu viele Corona-Infizierte mit an Bord haben. Dazu gehört auch die Swiss: Sie hat ein einwöchiges Beförderungsverbot für Passagiere bekommen.

Die Swiss darf keine Personen nach China fliegen.
Das Verbot gilt für eine Woche.
Das hat die chinesische Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) beschlossen.
1 / 8

Die Swiss darf keine Personen nach China fliegen.

Getty Images

Darum gehts

  • China verbietet der Swiss die Passagierbeförderung.

  • Das Verbot gilt eine Woche.

  • Grund dafür: Die Swiss hatte zu viele Corona-Infizierte an Bord.

Ab dem 27. Dezember darf die Swiss eine Woche lang keine Passagiere nach China fliegen. Grund dafür: Die Airline hatte zu viele Corona-Infiziere mit an Bord, und das wird von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) bestraft.

So wurden laut «Travelnews» auf einem Flug am 7. Dezember von Zürich nach Shanghai sechs Personen positiv getestet. Deshalb darf die Swiss ab dem 27. Dezember eine Woche lang keine Passagiere nach China fliegen. Die Swiss bestätigt gegenüber 20 Minuten, dass ihr die Verkehrsrechte für die Passagierbeförderung entzogen wurden.

Konkret sei der Flug am 27. Dezember nach Shanghai betroffen. Nach Hongkong waren die Flüge vom 26. und 28. November sowie 1., 3., 5. und 8. Dezember untersagt. Allerdings seien reine Frachtflüge von der Sperrung ausgenommen. Deshalb muss die Swiss nun nur einen Flug für Passagiere umbuchen.

Nicht nur die Swiss wurde von China bestraft – zwei weitere Airlines hatten ebenfalls zu viele Corona-Infizierte an Bord: So wurden am 3. Dezember fünf Passagiere von Ethiopian Airlines auf dem Flug von Addis Abeba nach Chengdu sowie acht Passagiere auf einem Flug von Ikar Airlines von Moskau nach Zhengzhou positiv getestet.

Keine Flüge nach London

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hat die Flugverkehrsverbindungen zwischen der Schweiz, Grossbritannien und Südafrika gestoppt. Damit reagiert die Schweiz auf das Auftauchen der neuen Mutation des Coronavirus. Die Swiss habe den Entscheid der Bundesbehörden zur Kenntnis genommen, schreibt die Fluggesellschaft auf Anfrage. Der für Montag vorgesehene Flug LX345 von London-Heathrow nach Zürich werde ohne Passagiere durchgeführt, heisst es weiter.

Deine Meinung zählt

52 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen