Swiss fliegt Schutzanzüge für Zürcher Spitäler ein

Aktualisiert

Ware aus ChinaSwiss fliegt Schutzanzüge für Zürcher Spitäler ein

Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli hat am Sonntag Schutzmaterial aus Shanghai in Empfang genommen. Dieses ist für Zürcher Spitäler bestimmt.

bsc
von
bsc
Die Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich, Natalie Rickli (SVP), hat auf Instagram verkündet, dass die Swiss Schutzmaterial für die Zürcher Spitäler gebracht habe.
Die Schutzmaterial-Lieferung sei dank der Initiative der Zürcher Spitäler unter der Federführung des Spitals Männedorf und der Knecht Gruppe zustande gekommen.
Im April wird die Swiss über zehn Frachtflüge in Airbus A340 Flugzeugen vom chinesischen Festland aus durchführen. Dabei werden über 35 Millionen Artikel für medizinisches Personal befördert.
1 / 16

Die Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich, Natalie Rickli (SVP), hat auf Instagram verkündet, dass die Swiss Schutzmaterial für die Zürcher Spitäler gebracht habe.

Laut einem Instagram-Post der Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich, Natalie Rickli (SVP), ist am Sonntagabend ein Swiss-Flieger mit Schutzmaterial gelandet. Das Material an Bord sei für die Zürcher Spitäler bestimmt, schreibt Rickli. Dieses sei aus Shanghai eingeflogen worden, das Flugzeug landete um 17.54 Uhr in Zürich.

Der Kanton Zürich bestätigt die Ankunft des Schutzmaterials. Es handle sich dabei um dringend benötigte Schutz-Kittel für Zürcher Spitäler. Die Schutzmaterial-Lieferung sei dank der Initiative der Zürcher Spitäler unter der Führung des Spitals Männedorf und der Knecht Gruppe zustande gekommen, heisst es weiter.

Gesundheitsdirektion hat bezahlt

Die Kantonsapotheke habe in Absprache mit den Zürcher Spitälern die Beschaffung des Schutzmaterials koordiniert. Logistisch wurde die Bestellung durch die Knecht Gruppe betreut. Die Gesundheitsdirektion Zürich habe die Bestellung vorfinanziert.

So waren beim Empfang des Fliegers in Zürich neben Rickli, Mario Thomann, der Leiter der Health Care Knecht Gruppe, Stefan Metzker, der CEO des Spitals Männedorf, und Andreas Hintermann, Leiter der Kantonsapotheke, dabei.

Noch mehr Lieferungen geplant

In den nächsten Tagen und Wochen sollen 34 Institutionen des Gesundheitswesens in den Kantonen Zürich und Schwyz mit weiteren Schutzmaterialien wie Masken, Handschuhen und Sicherheitsbrillen beliefert werden, schreibt der Kanton Zürich in einer Medienmitteilung.

Es war erst die erste Lieferung aus China: Die Swiss wird im April über zehn Frachtflüge durchführen, wie die Airline mitteilt. Dabei werden über 35 Millionen Artikel für medizinisches Personal befördert.

Insgesamt werden über 200 Tonnen Luftfracht transportiert. Dabei befinden sich auf diesen Flügen keine Passagiere, sondern ausschliesslich Fracht im Bauch des Flugzeugs sowie in der Passagierkabine.

Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert

Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!

Social Media

Sie finden uns übrigens auch auf Facebook, Instagram und Twitter!

Deine Meinung zählt