Kloten: «Ungewöhnlicher Geruch im Cockpit» – Swiss-Flug muss in Zürich notlanden

Aktualisiert

«Technischer Defekt»«Ungewöhnlicher Geruch im Cockpit» – Swiss-Flug muss in Zürich notlanden

Der Flieger war mit 141 Passagieren an Bord vom Flughafen Kloten nach Porto gestartet. Kurz nach Abflug musste die Maschine umkehren und notlanden, die Feuerwehr stand an der Piste bereit. 

Kurz nach Abflug drehte der Swiss Flug 2064 nach Porto wieder um. Die Besatzung hatte einen «ungewöhnlichen Geruch im Cockpit» festgestellt. 

20min/Melchior Kall

Darum gehts

Der Swiss-Flug LX2064 war am Montagnachmittag um 17.13 Uhr am Flughafen Kloten gestartet. Ziel der Reisenden war Porto. Doch kurz nach Abflug musste der Flieger umkehren und nach weniger als einer Stunde Flugzeit am Zürcher Flughafen notlanden. Bei der Maschine handelt es sich um einen Airbus des Typen A220-300.

Die Swiss bestätigt auf Anfrage, dass der Flug 2064 von Zürich nach Porto umgekehrt und nach Zürich zurückgekehrt ist. «Die Cockpit-Besatzung stellte einen ungewöhnlichen Geruch im Cockpit fest und hat sich aus Sicherheitsgründen zu einer Rückkehr entschieden», heisst es weiter.  An Bord hätten sich 141 Fluggäste befunden, die nun auf Alternativverbindungen umgebucht werden. Zu den genauen Ursachen des Geruchs kann die Swiss zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen machen.

Technischer Defekt zwang Swiss-Maschine zur Notlandung

Gemäss der Website «Flightradar 24» befanden sich während der Landung Feuerwehrfahrzeuge auf der Landebahn. Schutz & Rettung bestätigt gegenüber 20 Minuten, dass die Feuerwehr an der Piste bereit steht. Eine Mediensprecherin des Flughafen Zürichs informierte gegenüber 20 Minuten, dass ein technischer Defekt das Flugzeug zur Notlandung gezwungen habe. Die Landung in Zürich sei jedoch reibungslos verlaufen. 

Ein Flugzeug der Swiss musste in Zürich notlanden, nachdem es am Montagnachmittag in Richtung Porto gestartet war. 
Auf der Piste befinden sich Feuerwehrfahrzeuge, Schutz & Rettung ist im Einsatz. 
Kurz nach Abflug kehrte der Swiss-Flieger LX2064 wieder um. Dahinter scheint ein technischer Defekt zu stecken. 
1 / 3

Ein Flugzeug der Swiss musste in Zürich notlanden, nachdem es am Montagnachmittag in Richtung Porto gestartet war. 

20min/Michael Scherrer

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

61 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen