Swiss und Edelweiss heben Impf-Obligatorium für Flugpersonal auf

Publiziert

LuftverkehrSwiss und Edelweiss heben Impf-Obligatorium für Flugpersonal auf

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie verhängten die Schweizer Airlines für alle Mitarbeitenden in Flugzeugen eine Covid-Impfpflicht. Dank einer Stabilisierung der Lage kann diese nun aufgehoben werden.

Seit Dezember 2021 musste das gesamte fliegende Personal, also Bordbesatzung und Pilot, der Fluggesellschaften Swiss und Edelweiss gegen das Coronavirus geimpft sein.
Die Airlines heben das Impfobligatorium jetzt per 20. April dieses Jahres auf.
Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen spürte die Flugbranche Aufwind für die Sommerferien.
1 / 4

Seit Dezember 2021 musste das gesamte fliegende Personal, also Bordbesatzung und Pilot, der Fluggesellschaften Swiss und Edelweiss gegen das Coronavirus geimpft sein.

20min/Ela Çelik

Darum gehts

  • Bald muss das fliegende Personal der Edelweiss wieder nicht mehr zwingend gegen Covid geimpft sein.

  • Zuvor verhängte die Airline Ende 2021 für das gesamte Bordpersonal und Piloten eine Impfpflicht.

  • Das Impfobligatorium wird per 20. April dieses Jahres aufgehoben. Die Swiss soll dasselbe planen.

Die Edelweiss-Airline hebt ihr Obligatorium für eine Covid-Impfung auf. Seit Dezember 2021 musste das gesamte fliegende Personal, also Bordbesatzung und Pilot, gegen das Coronavirus geimpft sein. Diese Impfpflicht wird nun per 20. April 2023 wieder aufgehoben.

Die Airline begründet den Schritt mit einer insgesamten Stabilisierung der Lage und dem Umstand, dass die Flug-Operation nicht mehr gefährdet sei. Sollte sich die Situation wider Erwarten verändern, werde man die Wiedereinführung eines Impfobligatoriums prüfen.

Auch Swiss soll Obligatorium aufheben

Auch die Swiss hatte zeitweise eine Impfpflicht verhängt und Personen, die sich weigerten, sich gegen das Coronavirus zu impfen, gekündigt. Wie der «Nebelspalter» berichtet, soll das Obligatorium bei der Airline ebenfalls am 20. April fallen.

Fliegst du im Sommer in die Ferien?

Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen spürte die Flugbranche Aufwind für die Sommerferien. Bei der Swiss führte die steigende Nachfrage trotz weiterhin wenig Personal zeitweise auch zu Chaos: «Die Swiss versucht, den Flugverkehr aufzubauen, obwohl das Personal fehlt», sagte im März 2022 etwa ein Leser, der als Flugbegleiter arbeitet, gegenüber 20 Minuten. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

21 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen