GarnherstellungSyna vom Nexis-Entscheid überrascht
Der Entscheid von Nexis, die Industriegarnproduktion in Emmenbrücke LU zu schliessen, hat die Gewerkschaft Syna «sehr überrascht».
Die Gewerkschaft sei nie über mögliche Schwierigkeiten informiert worden, wie deren Vize-Präsident Arno Kerst auf Anfrage sagte. Nexis habe die Schliessung der Produktion in Emmenbrücke damit begründet, dass in der Slowakei billiger produziert werden könne als in Emmenbrücke. Zudem sei das Werk in Emmenbrücke schlecht ausgelastet.
In einer Mitteilung äussert Syna den Verdacht, dass das Management von Anfang an die Arbeitsplätze in Emmenbrücke zugunsten des Werkes in der Slowakei habe opfern wollen.
Nexis, ein Nachfolgeunternehmen der Viscose, hatte 2008 die Bilanz deponieren müssen. Im Frühling 2009 übernahm die Sefar AG in Thal SG den hochwertigeren Teil der Industriegarnproduktion, das Monofilgeschäft (Monosuisse AG).
Vor rund einem Jahr kauften drei Investoren das Multifilgeschäft (gewickelte Garne) und führten das Unternehmen unter dem alten Namen Nexis weiter. Gemäss Kerst sind zwei der drei Investoren mittlerweile wieder ausgestiegen. (sda)