Syrien«Der Tyrann ist geflohen»: Rebellen erklären Ende des Assad-Regimes
Nach einem Blitz-Vorstoss der Rebellen in den letzten Tagen verkündeten diese am Sonntagmorgen die Übernahme von Damaskus. Damit soll Assads-Schicksal besiegelt sein.
Damaskus: Auf einem Panzer jubeln islamistische Kämpfer und Einwohner auf dem Umayyad-Platz. Auf dem Al-Arnous-Platz schlagen Männer auf eine umgestürzte Statue Vaters des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und früheren Staatschefs Hafez al-Assad ein. Und ein unbestätigtes Video soll Schüsse vor dem Präsidentenpalast zeigen.
20min/jadDarum gehts
Die Rebellen in Syrien haben die Kontrolle über Damaskus übernommen.
Baschar al-Assad ist geflohen, die Rebellen verkünden das Ende seiner Herrschaft.
In Damaskus feiern die Menschen das Ende der Unterdrückung.
Die Rebellen in Syrien haben eigenen Angaben zufolge die Kontrolle über die Hauptstadt Damaskus übernommen und damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Herrschaft von Machthaber Baschar al-Assad eingeläutet. Das Rebellenbündnis kündigte an, die Macht friedlich übernehmen zu wollen.
Nach der Flucht von Machthaber Baschar al-Assad hat die Rebellen-Allianz in Syrien den Sturz seiner Regierung verkündet. «Der Tyrann Baschar al-Assad ist geflohen», teilten die Aufständischen in sozialen Medien mit. «Wir verkünden, dass die Hauptstadt Damaskus (von ihm) befreit wurde.»

Syrische Rebellen posieren in Damaskus.
AFPAssad hatte die Hauptstadt kurz zuvor mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Regierungszeit von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien ist der staatlichen Armee zufolge beendet. Dies habe das Armee-Kommando den Regierungssoldaten mitgeteilt und diese damit ausser Dienst gestellt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus syrischen Militärkreisen
Die Menschen feiern in Damaskus
«Dies ist der Moment, auf den die Vertriebenen und die Häftlinge lang gewartet haben, der Moment der Heimkehr und der Moment von Freiheit nach Jahrzehnten der Unterdrückung und des Leids.» Gerichtet an die Millionen Flüchtlinge, die durch den Bürgerkrieg vertrieben wurden, erklärten die Aufständischen: «An die Vertriebenen weltweit, ein freies Syrien erwartet euch.»
In der syrischen Hauptstadt Damaskus regieren Einwohner mit Jubel auf den Einmarsch der islamistischen Rebellen.
X/@Hussein_Nasser4Der 8. Dezember markiere «das Ende dieser dunklen Ära» der Unterdrückung unter Assad und seinem Vater Hafis al-Assad, die das Land mehr als 50 Jahren regierten.
Anwohner von Damaskus klatschten auf der Strasse und einige waren beim Gebet zu beobachten, wie Augenzeugen berichteten. In sozialen Netzwerken machten Videos von Anwohnern die Runde, die auf einen Panzer klettern und feierliche Gesänge anstimmen. Einige tanzten demnach, andere riefen Gott segne das neue Syrien. Laut Augenzeugen waren Freudenschüsse zu hören.
Auch in der Metropole Istanbul in der benachbarten Türkei, wo mehr als drei Millionen Syrer leben, gab es Videos zufolge in der Nacht Jubel und Gesänge. Einige zündeten dort Feuerwerk. (DPA)
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.