
Am Samstag ist Bali menschenleer und das aus gutem Grund: Es findet der Tag der Stille, ein Feiertag, statt.
Getty ImagesTag der StilleAm Samstag dürfen Touristen ihr Hotel auf Bali nicht verlassen
Am 29. März feiert Bali den Tag der Stille: Alles bleibt geschlossen und niemand darf raus – auch Reisende nicht. Wir haben nachgefragt, was das für Touristen bedeutet.
Stell dir vor, du bist in den Ferien, darfst nicht aus dem Hotel und alles steht für einen Tag still – sogar der Flughafen. Was auf den ersten Blick nicht nach dem idealen Ferien-Szenario tönt, ist jedes Jahr für einen Tag Realität auf Bali. Grund ist der wichtigste und heiligste hinduistische Feiertag auf der Insel – der Tag der Stille (Nyepi Day). Dieses Jahr fällt er auf Samstag, den 29. März.
Über den Tag der Stille (Nyepi)
Das balinesische Neujahr startet dieses Jahr am 28. März am Abend mit den Ogoh Ogoh Paraden – ein Spektakel, bei dem riesige Dämonenstatuen durch die Strassen getragen werden. Anschliessend beginnt die Zeit der absoluten Stille auf Bali, bekannt als Nyepi (auf Deutsch: schweigen). Diese beginnt am Samstag, 29. März, um 5:59 Uhr und dauert bis Sonntag, 30. März, um sechs Uhr.
Während dieser Zeit müssen alle Menschen auf der Insel in ihren Häusern bleiben, das Licht ausschalten und Stille wahren – auch Reisende. Alle externen Aktivitäten kommen zum Stillstand: Geschäfte und Schulen schliessen, die Strassen sind leer und der Flughafen stellt den Betrieb für 24 Stunden ein. Gäste bleiben während dieses Tages in den Resortanlagen, es werden weder Ausflüge noch Transfers durchgeführt und auch die Strände sind geschlossen.
Hotels und Reiseveranstalter informieren über Tag der Stille
Als Überraschung dürfte der Tag der Stille für die meisten Reisenden nicht kommen – Hotels informieren jeweils schon frühzeitig über die Feierlichkeiten. Wer etwa die Website des Hotels The Apurva Kempinski Bali besucht, wird bereits auf der Startseite mit folgenden Worten über Nyepi informiert: «Bitte beachten Sie, dass die Gäste am 29. März im Resort bleiben sollten und die Beleuchtung auf ein Minimum reduziert wird. Das Ein- und Auschecken ist nicht gestattet.» Die grundlegenden Dienstleistungen bleiben in Hotels bestehen.

Gäste müssen während Nyepi im Hotel bleiben und die Regeln befolgen.
Getty ImagesAuch Schweizer Reiseveranstalter sorgen dafür, dass Reisende darüber Bescheid wissen. «Unsere Kundinnen und Kunden wurden schon bei der Buchung über den Feiertag informiert und akzeptieren diese kulturelle Vorgabe», sagt Farrah Mettler, Head of Marketing bei Tourasia. Der Asienspezialist publiziere das Datum des Nyepi Day jeweils bei Bekanntgabe im Voraus, meistens fast ein Jahr zuvor.

An einem Tag im Jahr steht Bali komplett still – auch Ausflüge sind nicht erlaubt.
IMAGO/ZoonarWir wollten wissen, ob zurzeit viele Schweizer Gäste auf Bali weilen. «Oh ja – und nicht grad wenige», sagt Ruth Landolt, General Manager von asia365. Auch seitens Globetrotter und Tourasia sind Schweizer Reisende vor Ort. «Aktuell sind 69 unserer Gäste auf Bali», so Farrah Mettler.
Schweizer Reisende sind tolerant und offen
Als eine Einschränkung sehen die Reiseveranstalter den Tag der Stille für Touristinnen und Touristen nicht – im Gegenteil. «Es ist ein wunderbares Erlebnis», sagt Ruth Landolt. «Wir empfehlen unseren Gästen am Vorabend an den lauten und fröhlichen Ogoh-Ogoh-Feierlichkeiten teilzunehmen. Wer das einmal erlebt hat, schwärmt nur noch.»
Anschliessend könne man am nächsten Tag ausschlafen und den Tag der Stille mit einem guten Buch begehen – oder alternativ Netflix auf dem Zimmer schauen. Zu negativen Reaktionen seitens Gästen sei es noch nie gekommen, so Landolt.
Auch bei Tourasia hat es noch nie Unzufriedenheiten gegeben. «Reisen in ein fremdes Land heisst auch immer ein Anpassen an die Kultur und die lokalen Begebenheiten», sagt Farrah Mettler. «Ich würde den Schweizer Touristen generell ein gutes Zeugnis für das Kulturverständnis und die Anpassung an andere Länder ausstellen.»
Wie verbringst du lokale Feiertage in den Ferien?
Touristen müssen sich an die Regeln halten
Das Einhalten der Regeln des balinesischen Feiertags ist für Reisende keine Empfehlung – sondern Pflicht. «Touristinnen und Touristen müssen sich an die Anweisungen des Hotelpersonals halten und sich im Resort aufhalten. Jede Zuwiderhandlung ist ein No-go!», betont Ruth Landolt die Wichtigkeit des höchsten Feiertags auf Bali.
Hast du den Nyepi Day auf Bali oder einen anderen lokalen Feiertag schon einmal miterlebt? Erzähl uns von deinen Erfahrungen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.