Olympic Esports Series - Tanz-Videospiel «Just Dance» wird zum olympischen Sport

Publiziert

Virtuelle E-Sport-SerieTanz-Videospiel «Just Dance» wird zum olympischen Sport

Entwickler Ubisoft gab eine Kooperation mit dem Weltverband des Tanzsports bekannt. Ihr Tanz-Game «Just Dance» wird neu Teil der virtuellen E-Sport-Olympiade 2023 in Singapur. 

So sieht ein Just-Dance-Turnier im E-Sport aus. Die Gewinnerin oder der Gewinner mit den meisten Punkten in der Performance kommt weiter. 

Ubisoft

Darum gehts

  • Tanzen wird olympisch: Das Tanz-Game «Just Dance» ist eine neue Disziplin.

  • Das Spiel ist Teil der Olympic Esports Series in Singapur.

  • Die besten Tanz-Profis und Athleten weltweit werden sich dafür qualifizieren.

  • Die olympischen E-Sport-Spiele finden vom 22. bis 25. Juni vor Ort in Singapur statt. 

Tanzen bis zur Goldmedaille? Diese Olympia-Disziplin wird dieses Jahr Realität. Der Tanz-Game-Hit «Just Dance» wird nämlich dieses Jahr teil der Olympic Esports Series in Singapur. Dafür werden internationale Tanz-Profis und -Athleten aufgeboten. Diese sollen erstmals in der Geschichte der Olympiade um den Titel des weltbesten Tänzers kämpfen. 

Der Weltverband des Tanzsports (WDSF) hat sich dafür mit den Game-Entwicklern von Ubisoft zusammengeschlossen. Zusammen mit dem Internationalen Olympische Komitee (IOC) organisieren sie ein viertägiges Event. Vom 22. bis 25. Juni 2023 werden die olympischen E-Sport-Spiele im Suntec Centre in Singapur durchgeführt. 

Neue Ära für Tanzsport

«Wir wollen neben der Just-Dance-Weltmeisterschaft ein neues Format schaffen, um die kompetitive Natur des Tanzens in einem sportlichen Umfeld zu fördern», so Zeynep Gençağa, Direktor für E-Sport bei Ubisoft in einer Mitteilung. «Wir sind begeistert, den weltweit stetig wachsenden Tanzsport auf die nächste Ebene zu bringen. Die Kombination mit dem Virtuellen war für uns der nächste logische Schritt», ergänzt Shawn Tay, Präsident vom Tanzsport-Verband.

Die olympischen E-Sport-Spiele haben insgesamt neun Disziplinen: Bogenschiessen, Baseball, Schach, Radsport, Motorsport, Segeln, Tennis, Taekwondo und eben Tanzen. All diese Sportarten werden in entsprechenden Games oder Online-Plattformen (beim Schach zum Beispiel Chess.com) repräsentiert und die Athleten messen sich virtuell. 

Was hältst du vom Tanzen als (virtuelle) Olympia-Disziplin?

Abonniere den E-Sport-Push!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

5 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen