Technorama Winterthur: Sonderausstellung «Klangwelten» eröffnet

Publiziert

Technorama WinterthurKlang greifbar gemacht – neue Ausstellung im Technorama

Das Technorama in Winterthur eröffnet eine Sonderausstellung mit dem Titel «Klangwelt». Die Ausstellung lädt dazu ein, mit Klängen zu experimentieren. Ausserdem ist der Technorama-Park wieder offen für den Sommer.

Die Sonderausstellung «Klangwelt» im Technorama wird am Freitag eröffnet.
In der Ausstellung wird gezeigt, wie Resonanz Dinge bewegen kann.
Klänge können mit dem ganzen Körper erfahren werden.
1 / 6

Die Sonderausstellung «Klangwelt» im Technorama wird am Freitag eröffnet.

20min/Michael Scherrer

Darum gehts

  • Die Sonderausstellung «Klangwelt» im Technorama wird am Freitag eröffnet.

  • Besucher können Klänge mit dem ganzen Körper erfahren und mit einer übergrossen Bassgitarre musizieren.

  • Die Ausstellung umfasst knapp 30 Exponate, die die Welt der Klänge und Resonanz spielerisch erkunden lassen.

  • Der Park des Technoramas mit seinen Wasser-Exponaten ist ab dem 1. April wieder für die Besucher offen.

Das Technorama, ein Ort, wo Jung und Alt physikalische Phänomene begreifen können – das im doppelten Sinn, sie können die Experimente greifen und sie auch verstehen. Am Freitag wird eine Sonderausstellung eröffnet: Klangwelt.

Zu sehen und hören ist alles rund um Klänge und deren Entstehung. «Klang ist etwas Aussergewöhnliches. Wenn man die Welt erforscht, ist Klang nicht das Erste, woran man denkt. Mit dieser Ausstellung wollen wir das Phänomen den Menschen näher bringen», erklärt Armin Duff, Leiter Ausstellung und Didaktik.

Welt der Klänge spielerisch erkunden

Duff führt aus: «Klänge sind speziell. Denn wir können sie nicht nur wahrnehmen, sondern mit unserem Stimmorgan auch selbst erzeugen. Auch werden Emotionen mit der Stimme, also mit Klang, vermittelt.» In der Ausstellung können spielerisch die unterschiedlichen Facetten des Klanges und der Resonanz erkundet werden. Resonanz kann mit Schwingungen Dinge selbst in Bewegung setzen.

Armin Duff ist Leiter von Ausstellung und Didaktik im Technorama.

Armin Duff ist Leiter von Ausstellung und Didaktik im Technorama.

20min/Michael Scherrer

Die Ausstellung feierte ihr Debüt 2014. Nach ihrem Ende im Technorama sei sie als Wanderausstellung gedacht gewesen und sollte in der Welt herumreisen. «Wegen der Coronapandemie wurde sie aber nur in einem anderen Museum ausgestellt», erzählt Duff.

Eröffnung wird gefeiert

Nach dieser Pause von rund zehn Jahren wird die Ausstellung die kommenden zwei bis drei Jahre im Technorama wiederbelebt. Die Eröffnung für die Besucher wird mit einer Party am Freitagabend gefeiert.

«Alle der knapp 30 Exponate und eigentlich alle Exponate im Haus werden im Technorama konzipiert und hergestellt.» Daher ist es auch nicht schlimm, wenn etwas kaputtgehen würde, da es schnell in der Werkstatt repariert werden könne.

Parksaison im Technorama ist eröffnet

Hier fällt der grösste Wassertropfen der Welt von der Brücke im Technorama-Park.

20min/Chiara Panico

Neben der neuen Ausstellung wurde die Parksaison mit viel Wasser eröffnet. «Im Behälter sind fünf Tonnen Wasser, die sich beim Aufprall speziell verhalten werden», erklärt Direktor Thorsten Künnemann. Seit der ersten Parksaison im 2021 gäbe es die Tradition des «grössten Wassertropfen der Welt» – auch wenn diese Bezeichnung physikalisch nicht ganz richtig sei.

Trocken bleibt der Zuschauer nicht bei dieser Attraktion: Die fünf Tonnen Wasser fallen herunter und beim Aufprall spicken sie wieder hoch, sodass eine Fontäne entsteht. In den Park und die Welt des Wassers werden die Besucher ab dem 1. April eintauchen können.

Direktor Thorsten-D. Künnemann freut sich auf die Eröffnung des Technorama-Parkes.
Auch der Direktor wird nass vom «grössten Wassertropfen der Welt».
Wenn das Wasser auf den Boden prallt, entsteht eine Fonäne.
1 / 4

Direktor Thorsten-D. Künnemann freut sich auf die Eröffnung des Technorama-Parkes.

20min/Michael Scherrer

Was hältst du von interaktiven Ausstellungen wie «Klangwelt» im Technorama?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

5 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen