Tempo-60-Tafeln unerlaubt abmontiert

Aktualisiert

Kurioser DiebstahlTempo-60-Tafeln unerlaubt abmontiert

Nach einem tödlichen Unfall gilt auf der Strasse zum Klotener Gerlisberg seit kurzem nur noch Tempo 60. Doch nun haben Unbekannte alle Tafeln abmontiert – bei der Stadt ist man empört.

von
rom
Alle elf Schilder mit der Tempoangabe am Gerlisberg sind zurzeit leer.

Alle elf Schilder mit der Tempoangabe am Gerlisberg sind zurzeit leer.

Wer vom Klotener Zentrum auf den Gerlisberg fährt, kann vorübergehend wieder Gas geben und mit 80 Stundenkilometern fahren. Unbekannte haben auf der engen und kurvigen Strasse alle elf 60er-Tafeln unerlaubt abgeschraubt. «So eine Schweinerei», sagt eine Passantin, «vor allem wenn man bedenkt, was hier passiert ist.»

Auf dem Heimweg vom Ausgang waren Melina (16) und Duarte (18) im Oktober 2010 am Gerlisberg tödlich verunfallt. Noch heute erinnert eine Gedenkstätte an das Unglück. Gleich daneben steht eine der nun leeren Tempotafeln. «Mit Blick auf dieses tragische Ereignis hat diese Tat deshalb für mich einen Touch von Pietätlosigkeit», sagt Stadträtin Priska Seiler Graf (SP). Bis jetzt seien die Tafeln nirgends aufgetaucht. «Wir werden Strafanzeige gegen unbekannt einreichen.» Das Ersetzen der Schilder koste schliesslich rund 2500 Franken.

Tempo 60 gilt am Gerlisberg erst seit letztem Sommer. Der tragische Unfall und eine kurz darauf überreichte Petition hatten die Umsetzung der laut Seiler schon lange geplanten Geschwindigkeitsreduktion beschleunigt. «In Kloten geniesst Tempo 60 grossen Support», weiss Seiler. Einzig einige Bewohner aus dem Gebiet Gerlisberg-Bänikon seien dagegen – darunter SVP-Gemeinderat Ueli Schlatter. Dem «Zürcher Unterländer» sagte er bezüglich Schilderstreich jedoch: «Ich wars nicht.»

Deine Meinung zählt