Tesla verschiebt 765 Millionen Dollar Bitcoin – niemand weiss warum

Publiziert

Tesla verschiebt 765 Millionen Dollar Bitcoin – niemand weiss warum

Das Unternehmen von Elon Musk hat seine gesamten Bestände der Kryptowährung in Bewegung gesetzt. Unter Bitcoin-Besitzern wird befürchtet, dass der Autobauer die über 11'500 Coins verkaufen könnte.

Der E-Autobauer Tesla hat seine gesamten Bitcoin-Bestände intern verschoben.
Nun besteht am Kryptomarkt die Sorge, dass das Unternehmen seine 11'500 Coins verkaufen könnte.
Diese haben derzeit einen Wert von etwa 765 Millionen Dollar.
1 / 4

Der E-Autobauer Tesla hat seine gesamten Bitcoin-Bestände intern verschoben.

IMAGO/Depositphotos

Darum gehts:

  • Tesla hat praktisch seine gesamten Bitcoin-Bestände intern verschoben.

  • Nun geht auf dem Kryptomarkt die Angst vor einem Verkauf um.

  • Schon vor zwei Jahren hatte der Autobauer einen beträchtlichen Teil seiner Bitcoins veräussert.

Tesla sorgt derzeit für Unruhe auf dem Kryptomarkt: Der E-Auto-Hersteller hat kürzlich seinen gesamten Bitcoin-Bestand im Wert von 765 Millionen US-Dollar bewegt. Zwar sind die Coins noch nicht online zum Handel aufgetaucht und scheinen daher noch nicht verkauft worden zu sein – was Tesla mit den über 11'500 Bitcoins vorhat, ist derzeit aber völlig unklar.

Die Coins wurden laut Newsbit.de auf unbekannte Wallet-Adressen transferiert, was die Spekulationen über einen möglichen Verkauf verstärkt. Es ist laut der Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence das erste Mal seit rund zwei Jahren, dass Tesla seine Bitcoin-Reserven bewegt hat. Die letzte grössere Bitcoin-Transaktion des Unternehmens um Elon Musk fand im zweiten Quartal 2022 statt, als das Unternehmen 75 Prozent seines Bestands veräusserte.

Tesla investierte 2022 über eine Milliarde

Dies war damals eine Überraschung, denn Tesla hatte im Februar 2021 bekannt gegeben, 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert zu haben, was einen enormen Preisanstieg der Kryptowährung auslöste. Nun sind mehr als 11'500 Bitcoins auf verschiedene Adressen transferiert worden – diese sind momentan umgerechnet 765 Millionen Dollar oder knapp 680 Millionen Franken wert.

Was denkst du über Teslas Bitcoins-Bewegung?

Die Beweggründe für diese Aktion bleiben unklar. Da die Bitcoins bisher nicht auf Börsen übertragen wurden, könnte es sich um eine interne Umstrukturierung bei Tesla handeln – der Autobauer könnte die Coins aber auch in Antizipation eines Verkaufs verschoben haben. Mehr Klarheit dürften die nächsten Quartalszahlen von Tesla schaffen.

Bitcoin-Kurs reagiert gelassen

Trotz der Unsicherheit um Teslas mögliche Verkaufspläne hat sich der Bitcoin-Markt bisher stabil gehalten. Die Kryptowährung wird weiterhin um die 67'000 Dollar beziehungsweise 59'000 Franken gehandelt, ein signifikanter Preisverfall blieb aus.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

51 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen