60-Jahre-Jubiläum am 17. Juni - Tickets für The Rolling Stones im Wankdorf sind ab sofort im Vorverkauf

Publiziert

60-Jahre-Jubiläum am 17. JuniTickets für The Rolling Stones im Wankdorf sind ab sofort im Vorverkauf

Am 17. Juni spielen die Londoner Schweiz-exklusiv in Bern, Tickets dafür sind jetzt erhältlich. Hier sind fünf Storys zur Band, mit denen du dein Konzertdate beeindrucken kannst.

Zuletzt waren die Stones 2017 in der Schweiz – hier sind einige Highlights ihres Gigs im Zürcher Letzigrund.

Tamedia/News-Scout

Darum gehts

60 Jahre «Paint It, Black», «Start Me Up» und «Sympathy for the Devil»: Ihr Jubiläum feiern The Rolling Stones mit einem Openair-Gig am Freitag, 17. Juni, im Berner Wankdorf-Stadion. Tickets dafür gibts ab sofort bei Ticketcorner.

Als Medienpartner liefern wir hier fünf unterhaltsame Mini-Storys aus sechs Jahrzehnten Blues’n’Roll:

Charlie Watts hatte nichts mit Groupies

Der Drummer war laut der Band seiner Frau Shirley, mit der er seit 1964 bis zu seinem Tod vergangenen August verheiratet war, stets treu. Als er 1972 die Playboy Mansion besuchte, habe er sich dort tagelang mit Flipperkasten vergnügt.

Jagger und Richards wurden von ihrem Dealer verraten

1967 stürmte die Polizei eine Party in Keith Richards’ Redlands-Anwesen, später wurden er und Mick Jagger wegen Drogenbesitzes angeklagt. An die Behörden verraten hat sie ihr LSD-Dealer David «Acid King» Sniderman – gemäss Jaggers Biografen, weil er mit FBI und MI5 einen Deal einging, um selbst einer Strafe wegen Drogenhandels zu entkommen.

Sie bewarfen Journis mit Kuchen

Zum Release ihres 1968er-Albums «Beggars Banquet» luden die Stones Journalistinnen und Journalisten sowie Leute aus der Entertainment-Branche zu einem Bankett ein. Dieses endete damit, dass die Band die Anwesenden mit Dutzenden Custard Pies bewarf.

Auch die Band bekam Kuchen ab – sehr zur Freude von Mick Jagger hier rechts.

Auch die Band bekam Kuchen ab – sehr zur Freude von Mick Jagger hier rechts.

Imago/Zuma Wire

Sie verdienten über eine halbe Milliarde mit nur einer Tour

Auf ihrer von August 2005 bis August 2007 dauernden «A Bigger Bang Tour» nahmen die Engländer knapp 560 Millionen Dollar ein – nur Guns N’ Roses, U2 und Ed Sheeran hatten finanziell noch erfolgreichere Tourneen.

Sie spielten für 1,5 Millionen Fans aufs Mal

Auf ebendieser Tour gaben die Stones 2006 am Praia de Copacabana in Rio de Janeiro ihr bislang grösstes Konzert. Die Menschenmenge erstreckte sich über so eine grosse Fläche, dass die Techniker den Sound etwa alle 900 Meter um eine Sekunde verzögern mussten, damit der Klang nicht komplett verzerrt wurde.

Seit Charlie Watts’ Tod besteht die Band aus Gitarrist/Bassist Ronnie Wood, Frontmann Mick Jagger und Gitarrist/Bassist Keith Richards (von links). Weitere Livemusikerinnen und -musiker begleiten das Trio auf Tour.

Seit Charlie Watts’ Tod besteht die Band aus Gitarrist/Bassist Ronnie Wood, Frontmann Mick Jagger und Gitarrist/Bassist Keith Richards (von links). Weitere Livemusikerinnen und -musiker begleiten das Trio auf Tour.

J. Bouquet

Wir waren 2017 beim Show-Aufbau im Letzi dabei – Production Director Dale Skjerseth hatte Beeindruckendes zu erzählen.

S. Krausz/P. Stirnemann

Hol dir den People-Push!

My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

24 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen