Thomas N. muss im März vor Gericht

Aktualisiert

Vierfachmord RupperswilThomas N. muss im März vor Gericht

Im Vierfachmord von Rupperswil kommt es Mitte März 2018 zum Prozess.

tam
von
tam
Thomas N. hat am 21. Dezember 2015 in Rupperswil AG vier Personen getötet.  Am 7. September 2017 hat die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau gegen N. Anklage erhoben - wegen mehrfachen Mordes, mehrfacher räuberischer Erpressung, mehrfacher Freiheitsberaubung, merfacher Geiselnahme, mehrfacher sexueller Nötigung, mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind, Brandstiftung und weiterer Delikte. Am 13. März 2018 muss sich N. vor dem Bezirksgericht Lenzburg verantworten.
Hinter diesen Mauern sitzt Thomas N. seit Februar dieses Jahres: Die JVA Pöschwies in Regensdorf ZH.
Sie verteidigt den Vierfachmörder von Rupperswil: die Aargauer Rechtsanwältin Renate Senn.
1 / 22

Thomas N. hat am 21. Dezember 2015 in Rupperswil AG vier Personen getötet. Am 7. September 2017 hat die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau gegen N. Anklage erhoben - wegen mehrfachen Mordes, mehrfacher räuberischer Erpressung, mehrfacher Freiheitsberaubung, merfacher Geiselnahme, mehrfacher sexueller Nötigung, mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind, Brandstiftung und weiterer Delikte. Am 13. März 2018 muss sich N. vor dem Bezirksgericht Lenzburg verantworten.

27 Monate nach der Gräueltat kommt Thomas N. vor das Bezirksgericht Lenzburg, wie der Kanton Aargau mitteilte. Am 13. März 2018 starten die Verhandlungen. Sie dauern voraussichtlich vier Tage. Die Staatsanwaltschaft wird die Anträge an der Verhandlung bekanntgeben.

Der Vierfachmord von Rupperswil ist eines der brutalsten Verbrechen der Schweizer Kriminalgeschichte. Am 21. Dezember 2015 rückte die Feuerwehr zu einem brennenden Einfamilienhaus in Rupperswil AG aus – und stiess dort auf vier Leichen.

Familie ausgelöscht

Es stellte sich heraus, dass die Opfer ermordet worden waren, bevor in dem Haus Feuer gelegt worden war. Bei den Toten handelte es sich um die Bewohner des Hauses: Carla S.* (48) und ihre Söhne Davin (13) und Dion (19) – sowie Simona F.* (21), die Freundin von Dion.

Fünf Monate nach der Tat wurde Thomas N. festgenommen.

Noch am Tag seiner Festnahme legte N. ein umfassendes Geständnis ab. Er war am Morgen des 21. Dezembers 2015 in das Haus der Familie eingedrungen. Indem er den 13-jährigen Davin bedrohte, zwang er Carla S. dazu, ihren älteren Sohn und dessen Freundin zu fesseln und zu knebeln. Dann zwang er sie, an Bancomaten rund 10'000 Franken und 1000 Euro zu beziehen.

Nach der Rückkehr von Carla S. fesselte er auch sie. Dann verging er sich sexuell am 13-jährigen Davin, bevor er alle vier Menschen mit einem Messer tötete. Um die Spuren zu verwischen, legte er daraufhin Feuer.

Deine Meinung zählt