Thun erhält nun doch ein neues Stadion
Statt mit öffentlichen Geldern wird das Projekt vom neuen Stadion in Thun jetzt von privaten Investoren realisiert. Stadt und Bürgergemeinde haben mit diesen entsprechende Verträge unterzeichnet.
Den Zuschlag erhielt die Unternehmung HRS Hauser Rutishauser Suter AG gemeinsam mit der ARCO Real Estate SA. Die Investorengruppe wird sowohl für den Bau als auch für den Betrieb aufkommen. HRS baute unter anderem auch die im Februar eröffnete Maladière, das neue Stadion von Neuchâtel Xamax.
Das 10 000 Zuschauer fassende Stadion in Thun wird den Anforderungen für die Super League entsprechen. Neben dem Stadion wird das Bauwerk nahe der Autobahn unter anderem auch ein Einkaufszentrum und einen Fachmarkt beherbergen.
Im Februar 2006 hatten die Thuner Stimmberechtigten ein erstes Stadionprojekt, finanziert von der öffentlichen Hand, verworfen. Eine grosse Mehrheit störte sich insbesondere an den hohen Kosten, die die Stadt auf sich nehmen wollte. Nach dem Misserfolg an der Urne machte sich die Stadt auf die Suche nach privaten Investoren.
(si)