Tiktok und 50 andere Apps spionieren dich ständig aus

Publiziert

Über die ZwischenablageTiktok und 50 andere Apps spionieren dich ständig aus

Sicherheitsforscher warnen davor, dass 50 beliebte Apps die Nutzer bespitzeln. Sie lesen teils alle paar Sekunden den Inhalt der Zwischenablage aus. So sind Passwörter und andere sensiblen Informationen gefährdet.

800 Millionen Menschen nutzen regelmässig die Videoplattform Tiktok. Die chinesische App liest dabei mit ...
… was die Nutzer in der Zwischenablage ihres Handys haben. Auf die Praxis machten zwei Sicherheitsforscher im März 2020 aufmerksam.
Nun gelobt Tiktok Besserung. Man werde die Praxis abstellen, heisst es von offizieller Seite. Mit dem Auslesen der Zwischenablage wollten die Entwickler Spam-Verhalten erkennen, sagen.
1 / 8

800 Millionen Menschen nutzen regelmässig die Videoplattform Tiktok. Die chinesische App liest dabei mit ...

REUTERS

Darum gehts

  • Tiktok liest ständig die Zwischenablage von Handys aus.
  • Darin können sich höchst sensible Nutzerdaten befinden.
  • Auch rund 50 andere Apps machen das, sagen IT-Experten.
  • Sicherheitsforscher haben diese Praxis enttarnt.
  • Jetzt hat Tiktok seine App aktualisiert.

Passwörter, die eigene Adresse oder persönliche Nachrichten zu kopieren, kann gefährlich sein. Hat man den Inhalt nämlich in der sogenannten Zwischenablage, um sie andernorts wieder einzufügen, greifen zahlreiche iPhone- und iPad-Apps darauf zu. Vor dieser fragwürdigen Praxis warnten die Sicherheitsforscher Talal Haj Bakry und Tommy Mysk bereits im März.

Dabei ist das Auslesen dieser teils sensiblen Daten nicht einmal auf ein Gerät beschränkt. Sind Apple-Geräte mit der identischen Apple-ID verknüpft, so teilen sie sich eine Zwischenablage, wenn sich beide in der Nähe befinden. «Die Praxis ist brandgefährlich. Es gibt keinen Grund dafür, dass diese Apps auf die Zwischenablage zugreifen», warnt Mysk.

Einmal pro Sekunde

Obwohl die Sicherheitsforscher ihren Fund bereits im März publiziert hatten, hat das Resultat nun neuen Aufwind bekommen. Mit der Testversion von Apples mobilem Betriebssystem iOS 14 wird dem Nutzer nämlich jedes Mal angezeigt, wenn Apps auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen.

Im Rampenlicht steht dabei das soziale Netzwerk Tiktok mit weltweit 800 Millionen Nutzern. Nutzer, die auf ihren iPhones bereits die neuste Version (iOS 14) installiert haben, berichten, dass die App nach der Eingabe jedes Zeichens, also eigentlich einmal pro Sekunde, die Zwischenablage ausliest.

Laut Tiktok steckt dabei allerdings keine böse Absicht dahinter. Mit dem Auslesen der Zwischenablage wolle man Spam-Verhalten erkennen können, erklärt der Entwickler in einem offiziellen Statement. Man habe nun aber die Anti-Spam-Funktion aktualisiert. Diese soll in Kürze zum Download erhältlich sein. Man verpflichte sich zudem, die Privatsphäre der Nutzer weiter zu schützen.

Betroffene Apps

Andere Apps, die laut den zwei Sicherheitsforschern auf die Zwischenablage zugreifen, sind unter anderem die Apps der Newsplattformen Fox News, «Wall Street Journal», «New York Times» oder NPR. Auch Games sind dabei, etwa «Bejeweled», «Fruit Ninja» oder «PUBG Mobile». Auch Streamingdienste wie Dazn oder Apps wie Hotel Tonight oder Accuweather lesen die Zwischenablage aus. Die vollständige Liste haben die Experten in ihrem Blog veröffentlicht. Zahlreiche Entwickler haben reagiert und geloben, die Praxis einzustellen.

Laut den zwei Sicherheitsforschern sind nicht nur iPhones und iPads betroffen. Mit dem Android-System sei es noch schlimmer, da die Richtlinien lockerer seien. So könnten bei Android 10 sogar Apps, die im Hintergrund laufen, die Zwischenablage auslesen, unter iOS sei dies nicht möglich. Mysk rät den Nutzern, vorsichtig zu sein und im Notfall sensible Daten nach dem Gebrauch mit dem Kopieren von anderen, harmlosen Daten allenfalls wieder zu überschreiben.

Digital-Push

Wenn du den Digital-Push abonnierst, bis du über News und Gerüchte aus der Welt von Whatsapp, Snapchat, Instagram, Samsung, Apple und Co. informiert. Auch erhältst du Warnungen vor Viren, Trojanern, Phishingattacken und Ransomware als Erster. Weiter gibt es Tricks, um mehr aus deinen digitalen Geräten herauszuholen. So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Digital» an – et voilà!

Deine Meinung zählt

18 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen