Tina Turner sponsert Weihnachts-Beleuchtung

Aktualisiert

Küsnacht ZHTina Turner sponsert Weihnachts-Beleuchtung

Die Sängerin Tina Turner gibt eine Viertelmillion Franken aus, damit ihre Wohngemeinde Küsnacht weihnachtlich leuchtet. Die Kränze an der Seestrasse heissen �«Golden Twigs».

som
von
som
Die «Golden Twigs» werden am 26. November an der Seestrasse in Küsnacht erleuchtet.

Die «Golden Twigs» werden am 26. November an der Seestrasse in Küsnacht erleuchtet.

«Nein, Tina Turner wollte sich kein Denkmal setzen – sie drängt sich bei uns nicht in den Vordergrund», sagt Markus Ernst (FDP), Gemeindepräsident von Küsnacht: «Sie freut sich wohl einfach, wenn die Seestrasse, an der sie wohnt, schön leuchtet.» Auf dieser Strecke von rund drei Kilometern gab es bisher im Gegensatz zu den angrenzenden Nachbargemeinden Zollikon und Erlenbach keine Weihnachtsbeleuchtung. Die Gemeinde hatte auch nicht vor, dies zu ändern, wie Ernst sagt: «In unserem Dorfzentrum gibt es in der Adventszeit bereits Lichtgirlanden.»

Als Turners Management mit ihrem Angebot auf die Gemeinde zukam, habe man sich aber gefreut, so Ernst. Mit 250'000 Franken finanziert sie die rund 80 goldenen Kränze komplett selbst. Ebenfalls war das Design ihr Vorschlag. «Die filigranen Kränze haben uns sehr gefallen – bei Tageslicht sehen sie wie verschneite Zweige aus», so Ernst.

An der Einschaltung hat Turner Geburtstag

Erleuchtet werden die «Golden Twigs» (goldene Zweige), deren Bezeichnung an Turners Hit von 1995 «Goldeneye» erinnert, am Mittwoch, den 26. November. An diesem Tag feiert die Rocklady ihren 75. Geburtstag. Dass die Einschaltung aber mit diesem Tag zusammenfalle, sei Zufall, sagt Ernst zur «Zürichsee-Zeitung»: «Traditionsgemäss werden auch die Lichtgirlanden im Dorfzentrum jedes Jahr zum Adventsmarkt angezündet.»

Es sei am 26. November auch kein Auftritt von Tina Turner oder eine sonstige Feier geplant: «Um 16.45 Uhr wird die Beleuchtung relativ unspektakulär über die Rundschaltung eingeschaltet.» Viel Energie brauchen die LED-Leuchten nicht, so Ernst: «Sie benötigen nur 3500 Watt, das ist etwa so viel wie zwei Haartrockner.»

Deine Meinung zählt