Tina Turner ist tot: Das war ihr Leben

Aktualisiert

Tot im Alter von 83 JahrenDie Queen Of Rock 'n Roll ist tot – das war das Leben von Tina Turner

Rocklegende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Die Sängerin wurde in den 60er-Jahren zum Weltstar. Ein Blick auf ihr bewegtes Leben.

Darum gehts

  • Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.

  • «Mit ihr verliert die Welt eine Musiklegende und ein Vorbild», heisst es in einer Erklärung zu ihrem Tod.

  • Die Powerfrau hatte ein bewegtes Leben – mit vielen Höhen und Tiefen.

Die Sängerin Tina Turner ist tot. Turner starb am Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in Küsnacht in der Nähe von Zürich, wie ihr Management mitteilte. Die Künstlerin war seit rund zehn Jahren Schweizer Staatsbürgerin.

Tina Turner kam am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Brownsville, Tennessee zur Welt. Sie war die jüngere Tochter von Zelma Currie und Floyd Richard Bullock, einem Baptisten-Diakon. Bereits als Kind sammelte sie erste musikalische Erfahrungen als Sängerin in einem Chor. 

Flucht vor Ehemann

Sie wurde in den 60er- und 70er-Jahren im Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner bekannt. Hits wie «River Deep – Mountain High» und «Nutbush City Limits» stürmten die Charts in vielen Ländern. Wie Turner erst viel später enthüllte, war die Ehe aber eine Tortur für sie.

Wie sich herausstellte, war Ike ein brutaler Ehemann. Turner kam aber nicht los von ihm und schaffte es erst 1976, aus einem Hotel zu fliehen. Um die Scheidung schnell hinter sich zu bringen, gab sie alle finanziellen Ansprüche auf. Ende der 80er Jahre resümierte sie nüchtern: «Es war kein gutes Leben», wie in dem Dokumentarfilm von 2021 zu sehen ist. Da hatten ihre besten Jahre aber gerade erst begonnen, mit der Solo-Weltkarriere und der Liebe zu Erwin Bach.

Neustart und Weltstar

Mit 45 Jahren strahlte sie wieder im Scheinwerferlicht: Das Album «Private Dancer» wurde 1984 ihr Solo-Durchbruch. Fortan füllte sie in aller Welt Stadien und Musikbühnen. Sie landete zahlreiche Hits: «What’s Love Got To Do With It?», «Proud Mary», «We Don’t Need Another Hero» oder «Be Tender with Me Baby» sind nur einige davon.

Turner gewann zahlreiche Musikauszeichnungen. 2021 wurde sie in die «Rock & Roll Hall of Fame» in Cleveland in den USA aufgenommen. «Wenn sie mir mit 81 Jahren immer noch Auszeichnungen geben, muss ich irgendetwas richtig gemacht haben», scherzte sie bei der Zeremonie per Videozuschaltung aus der Schweiz.

Rückzug am Zürichsee

Nach einer Abschiedstournee 2009 zog sie sich im Alter von 70 Jahren ins Privatleben zurück. Sie genoss nach eigenen Angaben, nach Jahrzehnten harter Arbeit, fortan das Leben ohne Verpflichtungen.

Turner zeigte sich danach nur noch selten in der Öffentlichkeit, etwa um für ein Buch oder ein Musical über ihre Lebensgeschichte zu werben. Mit ihrem 16 Jahre jüngeren deutschen Partner Erwin Bach lebte sie seit den 90er-Jahren am Zürichsee in der Schweiz. Dort feierten die beiden 2013 ein rauschendes Hochzeitsfest. Turner hat später sogar die Schweizer Staatsbürgerschaft angenommen.

Tragische Schicksale im Privaten

Turners Sohn Craig aus einer Teenager-Beziehung starb 2018 im Alter von 59 Jahren durch Suizid. Auch ihr zweiter leiblicher Sohn aus der Ehe mit Ike Turner, Ronnie Turner, starb 2022 mit 62 Jahren. Die Sängerin hatte zusätzlich zwei Jungen adoptiert, die Ike mit in die Ehe gebracht hatte. (DPA) 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt