Ferien 2025: Diese Länder sind am günstigsten

Publiziert

Tipps der AnbieterFerien 2025: In diesen Ländern reist du dieses Jahr preiswert

Die Schweiz ist dieses Jahr das teuerste Ferienland in Europa. Dieser Artikel verrät, wie es im Ausland aussieht.

Ferien an der Costa Brava in Spanien (im Bild das Dorf Cadaqués) sind diesen Sommer verhältnismässig günstig.
Auch der Grossraum Monastir in Tunesien ist preiswert.
Die dritte Empfehlung von Holidaycheck ist Marsa Alam in Ägypten.
1 / 3

Ferien an der Costa Brava in Spanien (im Bild das Dorf Cadaqués) sind diesen Sommer verhältnismässig günstig.

IMAGO/Zoonar

Ferien 2025: Darum gehts

  • Die Schweiz ist das teuerste Ferienland in Europa im Jahr 2025.

  • Günstige Reiseziele sind Ägypten, Tunesien und die Costa Brava in Spanien.

  • Holidaycheck empfiehlt Marsa Alam, Hurghada und Monastir als preiswerte Destinationen.

Im April stehen die Frühlingsferien an, dann folgen Auffahrt und Pfingsten, danach die Sommerferien. Aber wo sind die Ferien dieses Jahr am günstigsten und welche Destinationen bieten sich an? Die Redaktion hat bei Reiseanbietern und Buchungsportalen nachgefragt.

Ägypten und Tunesien sind besonders preiswert

Besonders preiswert sind diesen Sommer gemäss Holidaycheck Reisen nach Ägypten und Tunesien. Für Paare empfiehlt das Portal die Costa Brava in Spanien, den Grossraum Monastir in Tunesien und Marsa Alam in Ägypten.

Der Strandort Hurghada in Ägypten gehört dieses Jahr zu den beliebtesten und günstigsten Reisezielen.

Der Strandort Hurghada in Ägypten gehört dieses Jahr zu den beliebtesten und günstigsten Reisezielen.

IMAGO/Eibner

«Aktuell ist Ägypten ein Gewinner im Segment für erschwinglichen hochwertigen Urlaub, aber der Erfolg wird stark von den zukünftigen politischen Entwicklungen im Nahen Osten abhängen», sagt Christian Kaschner, Vice President Tourism bei Holidaycheck.

Top-Destinationen und Aufsteiger

Laut Holidaycheck sind die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada), Mallorca und Kreta dieses Jahr die beliebtesten Ferienziele. Ungarn, Oman und Albanien hätten das Potenzial, in den nächsten Jahren beliebte Ziele für Pauschalreisen zu werden.

Günstig sind dieses Jahr auch die Insel Djerba, die ägyptische Stadt Scharm El-Scheich, in Spanien Mallorca und die Costa del Sol, die portugiesische Region Algarve und die griechische Insel Korfu. Das beste Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis haben laut Holidaycheck Österreich, Malediven und Ägypten.

Welches Ferienziel bevorzugst du dieses Jahr?

Knecht Reisen schreibt der Redaktion, dass die Baltischen Staaten für Reisende ein interessantes Preis-Leistungsverhältnis bieten. In Zentralamerika sollen Reiseziele wie Guatemala oder Panama eine interessante und auch weniger überlaufene Alternative als Costa Rica sein.

Sechs neue Easyjet-Strecken ab Zürich

Easyjet fliegt ab Zürich neu auch nach Palma de Mallorca, Rom, Malaga und Faro. Ab Mai bietet das Unternehmen auch Flüge nach Edinburgh an, ab Mitte Juni nach Olbia auf Sardinien.

Preislich attraktiver als im Vorjahr seien Ägypten, Mexiko und die Dominikanische Republik, schreibt Tui Suisse. Insgesamt sei das Preisbild für das laufende Jahr bei den Destinationen aber stabil.

Diese Destinationen sind teuer

Eher teure Reiseziele für Familien sind die Costa de la Luz in Spanien, Sardinien, Dubai und Abu Dhabi. Für Paare sind im Hochsommer Sardinien, die Türkische Ägäis und die griechische Insel Zakynthos die teuersten Orte.

Der Zeitpunkt der Buchung wirkt sich stark auf den Preis aus.

Der Zeitpunkt der Buchung wirkt sich stark auf den Preis aus.

PantherMedia / Fesus Robert

In Europa ist das teuerste Ferienland laut Hellosafe die Schweiz, gefolgt von Frankreich, Island, Luxemburg und Griechenland. Meist lasse sich aber keine generelle Preiserhöhung feststellen, schreibt Dertour Suisse auf Anfrage. Für den Preis ausschlaggebend seien vor allem die Währungsentwicklung und der Zeitpunkt der Buchung.

Knecht Reisen sagt, dass es dieses Jahr erneute Preissteigerungen in grösseren Teilen der USA gebe, ebenso in Kanada, Australien und Teilen Skandinaviens.

Beispiel Spanien: Übertourismus verteuert Ferien

Auch der Übertourismus verteuert Ferien. Er erhöhe die Nachfrage nach Unterkünften, was zu steigenden Preisen führe, schreibt Holidaycheck. Spanien reguliere in einigen Städten und Regionen die Anzahl von Ferienwohnungen, so seien auch weniger Airbnbs verfügbar. Das Land erwägt zudem, die Mehrwertsteuer auf Kurzzeitvermietungen zu erhöhen.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

62 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen