Bodensee77-Jähriger getötet – «überall war Blut, es sah aus wie nach einem Kampf»
Am Mittwochabend erreichte die Kantonspolizei St. Gallen ein Notruf, wonach in Altenrhein ein Schiff gegen eine Wand gefahren sei. An Bord wurde eine schwer verletzte Person gefunden – der Mann soll von seinem Sohn angegriffen worden sein.
Darum gehts
Am Mittwochabend ging kurz vor 15.20 Uhr beim Notruf die Meldung ein, dass im Hafen Rheinhof in Altenrhein SG ein Schiff gegen eine Wand gefahren sei. Auf dem Schiff befand sich demnach eine schwer verletzte Person. Das ausgerückte medizinische Fachpersonal konnte vor Ort nur noch den Tod des vorerst unbekannten Mannes feststellen. Die angetroffene Situation deutete laut den Einsatzkräften darauf hin, dass der Mann durch Gewalt zu Tode gekommen war. Ebenfalls wurde eine flüchtende Person gemeldet.
Kurz vor 15.35 Uhr habe eine zweite Meldung die Notrufzentrale erreicht, wonach eine Person von einer Brücke auf die Autobahn A1 bei Staad, zwischen Rheineck und Meggenhus, gesprungen sei. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des vorerst ebenfalls unbekannten Mannes feststellen.
Sohn hat mutmasslich Vater angegriffen
Die beiden Fälle dürften im Zusammenhang stehen, wie die Kantonspolizei St. Gallen in ihrer Mitteilung schreibt. Bisherige Ermittlungen deuten demnach darauf hin, dass der tote Mann auf der Autobahn zuvor vom Schiff in Altenrhein geflüchtet sein dürfte und sich mit dem Sprung auf die Autobahn das Leben nahm. Bei den beiden verstorbenen Personen handle es sich um zwei Österreicher mit Wohnsitz im Vorarlberg. Der Verstorbene auf dem Schiff war 77 Jahre alt, während es sich beim Sohn, dem mutmasslichen Täter, um einen 37-Jährigen handelte.
Die Ermittlungen zur Todesursache und zu den Verletzungen der beiden Männer dauern an und werden durch das Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen durchgeführt. Weitere Ermittlungen zum Tathergang sowie zu der verwendeten Tatwaffe würden derzeit laufen.
Fischer entdeckt Mann auf Boot
Nachdem der mutmassliche Täter vom Segelschiff geflüchtet war, trieb das Schiff führungslos umher. Zwei Frauen am Ufer machten deshalb einen Fischer darauf aufmerksam. «Ich bin deswegen auf das Boot gestiegen und habe den Motor ausgemacht», sagt der Fischer zu 20 Minuten. Es habe vorerst den Eindruck gemacht, als ob sich niemand mehr auf dem Segelschiff befinde. Dann habe er in die Kabine geschaut und den Mann auf dem Boden gesehen. «Es war kein schöner Anblick. Überall war Blut. Es sah aus wie nach einem Kampf.»
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Suizidgedanken? Oder hast du jemanden durch Suizid verloren?
Hier findest du Hilfe:
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.