Top 5 – Unterkünfte mit Charakter

Publiziert

Heimelig nächtigenTop 5 – Unterkünfte mit Charakter

Es muss nicht immer luxuriös sein. Oft sind es Hotels und Pensionen mit dem gewissen Etwas, die begeistern. Wir zeigen euch fünf der charmantesten.

1 – Idylle im Bergell: Pontisella Stampa

Hier nächtigt man gerne – die Inneneinrichtung ist liebevoll gestaltet. Die Casa Pontisella befindet sich in Stampa im Bündner Südtal Bergell (Bregaglia).
Die individuell eingerichteten Zimmer passen zur alpinen Umgebungim Bündner Südtal.
Bei schönem Wetter isst man das Frühstück im Garten des Hauses feine Spezialitäten aus der Region.
1 / 6

Hier nächtigt man gerne – die Inneneinrichtung ist liebevoll gestaltet. Die Casa Pontisella befindet sich in Stampa im Bündner Südtal Bergell (Bregaglia).

Foto: Pontisella Stampa

Adresse Strada Cantonale 86, 7605 Stampa/Bregaglia. pontisella-stampa.ch

2 – Ein Chalet in Interlaken: Maison Bergdorf

Jedes Detail macht Spass anzuschauen. Man spürt, dass Einrichten eine Leidenschaft der Besitzer ist.
Hier verweilt man gerne, wie das ganze Haus ist auch die Bibliothek ein äusserst wohnlicher Ort. Vom Rummel Interlakens ist nicht nichts zu spüren.
Ein wunderhübsches Chalet, dessen Garten zum Verweilen einlädt.
1 / 6

Jedes Detail macht Spass anzuschauen. Man spürt, dass Einrichten eine Leidenschaft der Besitzer ist.

Foto: Martin Guggisberg, martinguggisberg.photography

Adresse Alpenstrasse 36c, 3800 Interlaken. maisonbergdorf.ch

3 – Historisches Haus im Weisstannental: Hotel Alpenhof

Weisstannental? Wo ist denn das, denkt nun sicherlich der eine oder andere Leser. Das verschlafene Tal liegt südöstlich von Sargans und zieht vorwiegend Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Mit viel Engagement hegen und pflegen die Eigentümer Marcel Frey und Andreas Gubler hier ihren Alpenhof.
Das Hotel Weisstannen, das im gleichnamigen Ort steht, widmet sich dem sanften Tourismus. Die einfachen Zimmer sind mit historischem Mobiliar ausgestattet. Der Charme des über 200-jährigen Gebäudes ist im ganzen Gebäude ersichtlich.
Im Haus befindet sich ein Biedermeier- und Lesestübli.  Abends wird jeweils ein Dreigänger aufgetischt.  Dabei legt die Küche wert auf Regionalität.
1 / 4

Weisstannental? Wo ist denn das, denkt nun sicherlich der eine oder andere Leser. Das verschlafene Tal liegt südöstlich von Sargans und zieht vorwiegend Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Mit viel Engagement hegen und pflegen die Eigentümer Marcel Frey und Andreas Gubler hier ihren Alpenhof.

Foto: Hotel Weisstannen

Adresse Oberdörflistrasse 16, 7326 Weisstannen. alpenhof-weisstannen.ch

4 – Schlafen im Baudenkmal: Hirschen Stammheim

Reiter, die ihr eigenes Pferd mitnehmen möchten, können das im Hirschen Stammheim. Pferdeboxen stehen zur Verfügung.
Die Zimmer verteilen sich auf drei Häuser und alle sind individuell eingerichtet.
Seit über 200 Jahren wird im Hirschen die Gastfreundschaft gepflegt. Der Gasthof bildet zusammen mit Stall, Scheune, Trotte und zwei weiteren Wohnhäusern ein Ensemble. In den Jahren 2015 – 2017 wurde der Hirschen Stammheim umfassen saniert.
1 / 3

Reiter, die ihr eigenes Pferd mitnehmen möchten, können das im Hirschen Stammheim. Pferdeboxen stehen zur Verfügung.

Foto: Hirschen Stammheim

Adresse Steigstrasse 4, 8477 Oberstammheim. hirschenstammheim.ch

5 – Im wildromantischen Maggiatal: Locanda Fior di Campo

Wer in der Locanda Fior di Campo absteigt, erlebt das Maggiatal abseits der überlaufenen Plätzchen an der Maggia. In Campo scheint die Zeit stillzustehen. Hier stehen Abgeschiedenheit und Naturerlebnisse im Vordergrund. Bei der Wahl der Materialien wurde viel Wert auf hohe Qualität und Regionalität gelegt – von Lärchenholz bis Maggiagranit.
Die Badezimmer kommen genauso geschmackvoll daher.
Die Locanda verfügt über ein kleines Spa mit Sauna, Badewannen und einer Pendelliege.
1 / 8

Wer in der Locanda Fior di Campo absteigt, erlebt das Maggiatal abseits der überlaufenen Plätzchen an der Maggia. In Campo scheint die Zeit stillzustehen. Hier stehen Abgeschiedenheit und Naturerlebnisse im Vordergrund. Bei der Wahl der Materialien wurde viel Wert auf hohe Qualität und Regionalität gelegt – von Lärchenholz bis Maggiagranit.

Foto: Locanda Fior di Campo

Adresse Case Pedrazzini 1, 6684 Campo (Vallemaggia). fiordicampo.ch

Deine Meinung zählt

4 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen