Salmonellen-Alarm in der Türkei – Hunderte Touristen krank

Publiziert

241 bestätigte FälleTouristen fangen sich Salmonellen ein – an diesem Ferienort musst du vorsichtig sein

In der türkischen Region Antalya kam es seit Jahresbeginn zu vielen Fällen von Gastroenteritis bei Ferienreisenden. Die britische Gesundheitsbehörde hat eine Warnung ausgesprochen.

Gar nicht lustig: Mindestens 241 britische Touristen erlitten während Ferien in der Türkei eine Lebensmittelvergiftung.
Die meisten Fälle seien bei Reisenden festgestellt worden, die laut der Behörde aus der Region Antalya zurückkehrten. 
Die Passagiere hatten ein All-inclusive-Ferienpaket gebucht. 56 Prozent von ihnen waren Männer im Durchschnittsalter von 29 Jahren.
1 / 3

Gar nicht lustig: Mindestens 241 britische Touristen erlitten während Ferien in der Türkei eine Lebensmittelvergiftung.

IMAGO/H. Tschanz-Hofmann

Darum gehts

  • Mindestens 241 britische Reisende, die in Antalya ein All-inclusive-Ferienpaket buchten, erlitten eine Lebensmittelvergiftung.

  • Die Touristen hatten am Buffet gegessen.

  • Viele der Erkrankten erwägen, rechtliche Schritte gegen den Reiseveranstalter einzuleiten. 

Achtung, Salmonellengefahr: Die britische Gesundheitsbehörde (UKHSA) hat wegen einer Reihe von Lebensmittelvergiftungen eine Warnung an Türkei-Reisende ausgesprochen. Allein seit Anfang Jahr und bis zum 19. Juli seien 241 bestätigte Fälle von Salmonellen-Infektionen aufgetreten. Die meisten Fälle seien bei Reisenden festgestellt worden, die laut der Behörde aus der Region Antalya zurückkehrten. 

Bei 93 Patienten und Patientinnen liegen detaillierte Angaben zu ihrer Reise vor: Sie alle hatten ein All-inclusive-Ferienpaket gebucht und am Buffet allerlei Lebensmittel gegessen, berichtet «Daily Mail». Das Portal Food Safety News ergänzt: 56 Prozent der Fälle seien Männer im Durchschnittsalter von 29 Jahren.

«Die Ferien waren einfach eine Katastrophe»

Die britische Zeitung «Mirror» berichtete bereits im April über die Salmonellen-Gefahr in der Türkei. Damals waren 25 Touristen und Touristinnen in einem Fünf-Sterne-Resort an einer Lebensmittelvergiftung erkrankt. Mindestens einer der Reisenden musste im Spital behandelt werden. Obwohl die Touristen Pauschalreisen des Reiseveranstalters TUI buchten, hatten sie sich die Ferien etwas kosten lassen: Knapp 4500 Franken bezahlten sie für ihren Aufenthalt im Rixos Sungate Hotel.

Der 37-jährige Liam Garnett, seine 30-jährige Partnerin und die beiden Kinder waren über Ostern an Gastroenteritis erkrankt. Garnett musste ins Spital eingeliefert werden. «Die Ferien waren einfach eine Katastrophe. Auch andere Gäste des Hotels waren krank», sagte der Brite damals. So wie er erwogen die Erkrankten, rechtliche Schritte gegen den Reiseveranstalter einzuleiten. 

Anwalt Irwin Mitchell kennt sich beim Thema aus: Er sei seit Anfang Jahr von 130 Personen kontaktiert worden, die in der Türkei an einer schweren Magenerkrankung erkrankten. Anwalt Jatinder Paul sagt zu Food Safety News: «Besonders besorgniserregend ist, dass viele der Betroffenen Kinder sind. Es gibt mehrere Fälle von Salmonellen, die besonders für die Schwächsten, wie Kinder und ältere Menschen, gefährlich sind.»

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt