Griechenland: Touristin wird von startendem Flugzeug weggeblasen und schwer verletzt

Publiziert

GriechenlandTouristin wird von startendem Flugzeug weggeblasen und schwer verletzt

Weil sich die Strasse nur wenige Meter von der Landebahn entfernt befindet, ist der Flughafen auf Skiathos bei Planespottern beliebt. Diese Nähe wurde einer Frau zum Verhängnis.

Der Wind der Turbinen eines abfliegenden Flugzeugs hat eine Touristin weggeblasen. (Symbolbild) 
Der Flughafen der griechischen Insel Skiathos zieht Planespotter an.
Überall stehen Schilder, die vor dem Aufenthalt nahe der Landebahn des Flughafens von Skiathos warnen.
1 / 4

Der Wind der Turbinen eines abfliegenden Flugzeugs hat eine Touristin weggeblasen. (Symbolbild) 

imago images/CHROMORANGE

Darum gehts

Eine Touristin aus Grossbritannien ist nahe einer Startbahn vom Wind der Turbinen eines abfliegenden Flugzeugs auf der griechischen Ferieninsel Skiathos weggeblasen worden. Die 61-Jährige hielt sich dort aus freien Stücken auf – das wird als Planespotting bezeichnet, also das Beobachten und Fotografieren von Flugzeugen.

Die Frau wurde bei dem Vorfall nur wenige Meter von der Startbahn entfernt lebensgefährlich am Kopf verletzt und musste in ein Spital auf dem Festland gebracht werden. Der Zwischenfall habe sich am Dienstag ereignet, teilte der Bürgermeister der Insel Theodoros Tzoumas im griechischen Staatsfernsehen am Donnerstag mit.

Schilder warnen vor Aufenthalt in Nähe von Startbahn

«Einige Menschen verstehen nicht, wie gross die Gefahr ist», sagte der Bürgermeister. Überall stünden Schilder, die vor dem Aufenthalt nahe der Landebahn des Flughafens von Skiathos warnen. Dennoch versammeln sich täglich Dutzende Planespotter und andere Schaulustige an dieser gefährlichen Stelle, fügte er hinzu. Es sei nicht das erste Mal, dass Menschen weggeblasen worden seien.   

Was hältst du von Planespotting?

Die Landebahn des Flughafens dieser kleinen griechischen Insel ist bei Schaulustigen auch deshalb sehr beliebt, weil sich eine Strasse nur wenige Meter von der Landebahn entfernt befindet. 

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143


(DPA/job)

Deine Meinung zählt

13 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen