Trend: KI-Hype: So seht ihr als Action-Figuren aus

Publiziert

TrendKI-Hype: So seht ihr als Action-Figuren aus

Informatiker, Postbote oder DJ – mit KI kann jeder und jede von sich selbst eine Actionfigur erstellen. Auch die Community folgt dem neuen Trend.

Die 20 Minuten Community verwandelt sich fleissig in Actionfiguren.
Egal ob Informatiker, ...
... Postbote, ...
1 / 29

Die 20 Minuten Community verwandelt sich fleissig in Actionfiguren.

KI-Generiert

Darum gehts

  • In den sozialen Medien kursieren zurzeit Bilder von Nutzerinnen und Nutzern, die sich selbst in eine Actionfigur verwandelt haben.

  • Dahinter steckt ChatGPT. Mit dem richtigen Prompt und einem Bild kann jeder und jede seine eigene Figur generieren.

  • Auch die Community hat das ausprobiert und uns einige Kreationen zugeschickt.

Mit der Bildfunktion von ChatGPT können Nutzerinnen und Nutzer personalisierte Action-Figuren von sich selbst erstellen. Mit dem richtigen Prompt und einem Foto erstellt die künstliche Intelligenz Figuren, die aussehen, als stünden sie im Laden neben den Boxen von Barbie und Superman.

In den sozialen Medien posten Promis ihre Kreationen. Sie lassen eine Figur von sich generieren, daneben Gegenstände, die sie mit ihrer Person und ihrem Beruf verbinden. Nun hat auch die Community ihre eigenen Designs gestaltet, die oben in der Bildstrecke zu sehen sind.

Wie generiere ich eine Actionfigur?

Zuerst brauchst du am besten ein Ganzkörperfoto von der Person, die du als Actionfigur sehen willst. Danach überlegst du dir, welche drei Gegenstände am besten zu dieser Person passen. Dann lädst du das Bild auf ChatGPT hoch und füllst den Prompt entsprechend aus.

Der Action-Figure-Prompt

Erstelle ein Bild im Format [BILDFORMAT, z.B. 4:5] : Eine stilisierte Actionfigur aus Kunststoff der abgebildeten Person, mit exakt denselben Merkmalen wie auf dem Foto, eingeschweisst in einer sammelbaren Blisterverpackung.

Der Hintergrund der Verpackung zeigt [HINTERGRUND, z.B. eine Blumenwiese].

Oben in der Mitte steht ein 80er-Jahre-inspiriertes Fantasy-Logo im Stil von «Masters of the Universe». Grossbuchstaben, blockartig, dreidimensional mit perspektivischem Effekt. Die Buchstaben sollen einen metallischen Farbverlauf (z. B. Weiss zu Blau) haben, mit leuchtenden Aussenlinien (z. B. Pink oder Orange) und einem leichten Glow. Der Schriftzug soll episch, heroisch und retro wirken. Der Schriftzug sagt: [OBERBEGRIFF, z.B. Swiss Heroes].

Darunter steht fettgedruckter gelber Text: "[VORNAME, NAME]", darunter in weisser Schrift mit Zeilenumbruch: "[BESCHREIBUNG, TITEL, z.B. Der erste Held]".

Die Figur ist zentral in einer transparenten Kunststoffhülle dargestellt – als vollständiger Charakter mit Kopf, Armen, Körper, Beinen und Füssen.

Rechts neben der Figur befinden sich drei Miniatur-Accessoires:

  • [GEGENSTAND 1, z.B. Armbrust]

  • [GEGENSTAND 2, z.B. Apfel]

  • [GEGENSTAND 3, z.B. Köcher mit zwei Pfeilen]

jeweils schwebend in eigenen Fächern. Das Design ist scharf, sauber und hyperrealistisch, mit einem dezenten Plastikglanz auf der Figur und einem klassischen 80er-Jahre-Look.

WICHTIG: Du kannst den Prompt nach deinen Bedürfnissen anpassen, z.B. kannst du der Figur spezifische Kleidung geben.

Hast du mit KI eine eigene Actionfigur generiert?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

11 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen