Golden-Goose-Sneaker: Teurer Trend bei der Gen Z

Besonders die Gen Z liebt Sneaker von Golden Goose.
80 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten der Marke sind Junge.
Die Schuhe sehen schon beim Kauf getragen aus.
1 / 4

Besonders die Gen Z liebt Sneaker von Golden Goose.

Instagram/Samira.Philipsen
Publiziert

TrendschuhGen Z liebt diesen teuren, aber abgenutzten und dreckigen Sneaker

Schmutzige Schuhe für viel Geld? Das ist der neueste Trend unter der Gen Z. Es geht um Sneaker von Golden Goose, die für ihr absichtlich abgenutztes Aussehen bekannt sind.

Du liebst es, neue Sneaker zu tragen, weil sie noch so schön sauber sind? Nicht so die Gen Z. Denn aktuell werden Schuhe von Golden Goose wieder beliebter. Die Schuhe, die auf der Website der Marke ab 500 Franken erhältlich sind – und bis zu 2120 Franken kosten können –, liegen bei den Jungen im Trend.

Das merkt auch die Brand: Der CEO Silvio Campara erklärte gegenüber der «Financial Times», dass der Grossteil der Kundinnen und Kunden jung sei: 80 Prozent der Käuferinnen und Käufer gehören zur Gen Z an oder sind Millennials.

So sieht der Schuh aus

Die Turnschuhe von Golden Goose sehen aus, als hättest du sie schon ewig getragen. Teilweise sind dunkle «Verschmutzungen» und Flecken auf den neuen Sneakern zu sehen. Doch warum kauft man dreckig aussehende Schuhe?

Der Modehändler Coggles erklärt gegenüber der «New York Post», dass der «charakteristische Pre-Scuffed-Stil eher eine lässige Haltung als einen ungepflegten Look demonstrieren soll».

Der Reiz des dreckigen Schuhs

Eine Userin rechtfertigt den Kauf von bereits schmutzig aussehenden Schuhen damit, dass neue Schuhe sowieso irgendwann schmutzig werden: «Das Coole an Golden-Goose-Schuhen ist, dass sie bereits ein wenig ramponiert aussehen. Sie sind dafür gemacht, getragen zu werden. Man fühlt sich nicht schuldig, wenn sie ein bisschen schmutzig werden.»

Was hältst du von schmutzigen Schuhen als Modetrend?

Schuhe, die du nicht putzen musst

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit dieser Sneaker sei, dass sie keine Pflege erforderten. Eine Kundin erklärt in einem Video: «Man muss sie nicht putzen, denn je schmutziger sie werden, desto mehr sehen sie wie ein typischer Golden-Goose-Sneaker aus. Das ist genial.»

Teure «Gebrauchte»

In den sozialen Medien kommen die schmutzigen Schuhe nicht nur gut an. «Sind die schon benutzt?», heisst es in den Kommentaren zu einem Video über den Turnschuh. «Die ganze Zeit dachte ich, Leute kümmern sich einfach nicht um das Putzen ihrer Golden-Goose-Schuhe, aber es ist tatsächlich der Stil», schreibt ein anderer User.

Vor allem bei Älteren kommt der Schuh nicht gut weg. Ein Vater sagt in einem Tiktok-Video zu seiner Tochter, dass sie «völlig verrückt» sei, so viel Geld für schmutzige Schuhe auszugeben. «Die Jugend von heute», seufzt er. «Es ist unglaublich, dass es eine Firma gibt, die Schuhe absichtlich alt und abgenutzt aussehen lässt. Warum kaufst du nicht einfach meine alten Schuhe?»

Gibt es einen ähnlichen Trend, den du vielleicht schon mal mitgemacht hast? Bereust du es?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

25 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen