RiesenhungerTüftler baut Monster-Röstimaschine
40 Röstis auf einen Schlag: Ein Burgdorfer Erfinder rüstet für das Eidgenössische Schwingfest auf.

Dank Röstimaschine: 1,2 Tonnen Kartoffeln und 100 kg Speck sollen am Eidgenössischen in Burgdorf den Hunger stillen.
Zehntausende hungrige Mäuler werden Ende August an das Eidgenössische Schwing- und Älperfest in Burgdorf pilgern: Raymond Dubach aus Ranflüh hat darum für den «Rösti- Speck- und Spiegelei»-Stand des Restaurants Bären am Schwingfest eigens eine Monster-Röstimaschine entwickelt.
Riesen-Bratteller statt Pfanne
Statt in einer Bratpfanne wird die Rösti auf einer 230 Kilogramm schweren, 1,5 Meter grossen und 230 Grad heissen Chromstallplatte gebrutzelt – sie bietet Platz für 40 Portionen gleichzeitig. «Zuerst wollten wir ein Brat-Förderband bauen, doch die drehende Platte hat sich als effizienter erwiesen», so Tüftler Dubach. Denn hat sich Platte in dreieinhalb Minuten einmal im Kreis gedreht, kann bereits aufgetischt werden.
Testesser sind zufrieden
Am Samstag überzeugten sich bei einem Testlauf über 200 Gäste des Bären von der Qualität der Rösti: «Die braune Kruste hat die Leute begeistert», so Bären-Inhaberin Doris Grossen. Für die drei Festtage am Schwingfest rechnet sie mit über 1,2 Tonnen verkaufter Rösti. Mit anpacken wird auch Erfinder Dubach: «Ich habe über 100 Stunden in die Entwicklung der Maschine gesteckt.» Seine Erfindung hat sich bereits herumgesprochen: «Ich haben schon ein Dutzend Anfragen von Leuten erhalten, welche die Maschinen ausleihen möchten.»