Ukraine-KriegMänner werden nach Konzert direkt zur Armee-Rekrutierung gezerrt
Bei gezielten Razzien in Kiew hat das ukrainische Militär mehrere Männer festgenommen. Ihnen droht nun ein Einsatz an der Kriegsfront.
Männer werden nach dem Verlassen eines Konzerts abgeführt.
XDarum gehts
In Kiew wurden gezielte Razzien von Militärrekrutierern durchgeführt, bei denen Männer festgenommen wurden.
Männer, deren Dokumente «nicht ordnungsgemäss» waren oder die keine Befreiung vom Militärdienst vorweisen konnten, wurden abgeführt.
Laut ukrainischem Kriegsrecht sind alle Männer zwischen 25 und 60 Jahren wehrpflichtig.
Ukrainische Militärrekrutierer haben in der Hauptstadt Kiew gezielte Razzien durchgeführt, bei denen Männer festgenommen wurden. Wie die «Daily Mail» berichtet, waren deren Dokumente «nicht ordnungsgemäss». Videos zeigen, wie zwei Männer am Freitag nach einem Konzert der ukrainischen Rockband Okean Elzy vor dem Palast des Sports von Offizieren abgeführt wurden.
Einer der Männer rief verzweifelt «Lass mich in Ruhe!», während drei Polizisten ihn in Richtung eines ausserhalb des Veranstaltungsortes eingerichteten Rekrutierungsschalters zogen. Anwesende Frauen filmten den Vorfall und riefen «Schande!» in Richtung der Beamten.
Restaurants, Clubs, Bars und Konzertorte
Die Razzien fanden Berichten zufolge an mehreren Orten in der Hauptstadt statt, darunter Restaurants, Clubs, Bars und Konzertorte. Männer, die keine Dokumente vorweisen konnten, die sie vom Militärdienst befreien, oder deren Papiere fehlerhaft waren, wurden festgenommen und abgeführt.
Laut ukrainischem Kriegsrecht sind alle Männer im Alter von 25 bis 60 Jahren wehrpflichtig. Seit April 2023 wurde das Mobilisierungsalter von 27 auf 25 Jahre gesenkt, da es einen akuten Mangel an Soldaten gibt. Zudem wurden Ausnahmen bei der Wehrpflicht abgeschafft. Seit Februar 2022 wehrt sich die Ukraine entschlossen gegen die grossangelegte russische Invasion, die das Land in einen verheerenden Krieg gestürzt hat.
Straftäter an der Front
Wie zuvor auch Russland hat die Ukraine damit begonnen, inhaftierte Straftäter für den Krieg zu rekrutieren.
Doch etwas unterscheidet die Rekrutierungsmethoden der beiden Staaten: Wer wegen Vergewaltigung, anderer sexueller Übergriffe, Mordes an zwei oder mehr Menschen oder Verbrechen gegen die nationale Sicherheit verurteilt worden ist, kommt nicht für die ukrainische Armee infrage.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.