Bedrohung China«Ukraine-Krise ist nur das Aufwärmen» – Chef der US-Atomstreitkräfte warnt
Berichte über die militärische Aufrüstung unter Xi Jinping beunruhigen Sicherheitsexperten in den USA. Schon länger sehen diese China als grösste geopolitische Bedrohung.
Darum gehts
Xi Jinping will das chinesische Militär aufrüsten.
Die chinesische Aufrüstung weckt Sorgen vor einer Invasion Taiwans. Die USA sehen China als grösste geopolitische Bedrohung, wie Berichte zur nationalen Sicherheit offenlegten.
Der Oberbefehlshaber der US-amerikanischen Atomstreitkräfte warnte nun: «Diese Ukraine-Krise, in der wir uns gerade befinden, ist nur das Aufwärmen».
Der chinesische Präsident Xi Jinping bezeichnete am diesjährigen Parteitag der Kommunistischen Partei die weltweite Sicherheitslage als zunehmend instabil und ungewiss – und kündigte in diesem Zusammenhang an, die Volksrepublik werde die militärische Aufrüstung und Ausbildung umfassend stärken, wie der «Spiegel» schreibt. Die militärische Aufrüstung steht dabei ganz im Sinne des zunehmend autoritären Kurses, auf den Xi das Land trimmt.
«Das grosse Ereignis steht bevor»
Auch der Oberbefehlshaber der US-amerikanischen Atomstreitkräfte gab sich in einer Rede jüngst äusserst besorgt über die internationale Sicherheitslage und darüber, dass China die USA militärisch abhängen könnte. «Das grosse Ereignis steht bevor. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis wir auf eine Art und Weise getestet werden, wie es schon lange nicht mehr der Fall war», so Admiral Charles Richard.
Der Kommandeur von Stratcom, welches als Institution das nukleare Potenzial der USA verwaltet, mahnte weiter: «diese Ukraine-Krise, in der wir uns gerade befinden, ist nur das Aufwärmen». Konkurrenten wie China überflügeln die USA, und zwar auf dramatische Weise, so Richard. Die USA müssen ihre Abschreckung verstärken, oder sie werden überrollt, ist der Admiral überzeugt.
«Wenn ich unser Abschreckungsniveau gegenüber China beurteile, dann sinkt das Schiff langsam», so Richard. «Es sinkt langsam, aber es sinkt, da sie schneller als wir ihre Fähigkeiten auf den Markt bringen.» Wenn die Tendenz so weitergehe, werde es keine Rolle spielen, wie gut die Kommandeure, die Streitkräfte und die Vorbereitung der USA seien – man werde nicht die nötigen Ressourcen haben. «Und das ist ein sehr kurzfristiges Problem», betont Richard.
Sorge vor Taiwan-Invasion wächst
Das Aufrüsten Chinas weckt auch erneute Sorgen vor einer Invasion Taiwans. Xi strebt schon länger öffentlich die Übernahme der Inselrepublik an. Erst im Oktober hatten die USA ein Papier zur nationalen Sicherheit veröffentlicht, in dem sie nicht etwa Russland, sondern China als grösste geopolitische Bedrohung identifizierten.
«Die Volksrepublik China ist der einzige Konkurrent, der nicht nur die Absicht hat, die internationale Ordnung umzugestalten, sondern auch über die wirtschaftliche, diplomatische, militärische und technologische Macht verfügt, dies zu tun.» Im Wettbewerb mit China seien die nächsten zehn Jahre «eindeutig das entscheidende Jahrzehnt».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.