Ratko MladicUN-Tribunal bestätigt Urteil gegen «Schlächter von Bosnien»
Das UN-Kriegsverbrechertribunal hat am Dienstag die Verurteilung des früheren bosnisch-serbischen Militärchefs Ratko Mladic wegen Völkermords und Kriegsverbrechen bestätigt.
Darum gehts
2017 wurde Ratko Mladic zu lebenslanger Haft verurteilt.
Er wurde wegen Völkermords, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen.
Jetzt wurde das Urteil bestätigt.
Ein internationales Gericht hat die Verurteilung des früheren bosnisch-serbischen Armeechefs Ratko Mladic zu lebenslanger Haft wegen Völkermords, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit bestätigt. Das Nachfolgegericht des Internationalen Strafgerichtshofs für Ex-Jugoslawien in Den Haag hielt das 2017 gegen Mladic gefällte Urteil in seiner am Dienstag verkündeten Berufungsentscheidung aufrecht.
Mladic war wegen seiner Verantwortung für das Massaker von Srebrenica sowie weiterer Kriegsverbrechen im Bosnien-Krieg zu lebenslanger Haft verurteilt worden und hatte gegen das Urteil Berufung eingelegt.
Mladic weist Verantwortung zurück
Der als «Schlächter von Bosnien» bekannt gewordene Mladic gilt als einer der Hauptverantwortlichen für Kriegsverbrechen und Völkermord während des Bosnien-Krieges, in dessen Verlauf etwa 100’000 Menschen getötet und 2,2 Millionen Menschen in die Flucht getrieben wurden.
In der bosnischen Stadt Srebrenica hatten bosnisch-serbische Soldaten 1995 mehr als 8000 muslimische Jungen und Männer ermordet. Der inzwischen knapp 80 Jahre alte Mladic weist bis heute jede Verantwortung für die Gräuel zurück.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!