Tina Turner: Unbekannte kletterten bei Villa über den Zaun

Publiziert

Küsnacht ZHUnbekannte kletterten bei Tina Turners Villa über den Zaun

Seit der Nachricht von Tina Turners Ableben pilgern zahlreiche Fans mit Blumen und Andenken zu ihrem Haus in Küsnacht. Einige überschreiten dabei jedoch Grenzen.

Zahlreiche Fans legen tagtäglich Blumen und Andenken für Tina Turner vor deren Villa in Küsnacht nieder. 
Somit sammeln sich Blumen, selbstgeschriebene Briefe und Kuscheltiere vor dem Tor.
Die Andenken vor der Villa Algonquin würden sich wohl bis an den Strassenrand türmen, würden sie nicht fast täglich weggeräumt, wie ein Mann, der vor Ort Wache hielt, gegenüber 20 Minuten verrät.
1 / 6

Zahlreiche Fans legen tagtäglich Blumen und Andenken für Tina Turner vor deren Villa in Küsnacht nieder. 

20min/Ela Çelik

Darum gehts

  • Tina Turner ist am 25. Mai im Alter von 83 Jahren gestorben.

  • Zahlreiche Fans legten nach der Meldung ihres Todes Blumen vor ihr Haus in Küsnacht ZH.

  • Einige Anhänger überschritten jedoch eine Grenze und kletterten über den Zaun. Nun stehen Angehörige von Erwin Bach, dem Witwer von Tina Turner, Wache.

Mehr als eine Woche ist es nun her, dass Tina Turner im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Seither pilgern zahlreiche Fans der «Simply the Best»-Interpretin zu ihrem Anwesen in Küsnacht ZH und legen als Zeichen ihrer Anteilnahme Blumen, selbstgeschriebene Briefe und Kuscheltiere vor dem Tor nieder.

Die Andenken vor der Villa Algonquin würden sich wohl meterhoch türmen, käme nicht fast täglich jemand vorbei, um sie wegzuräumen, wie ein Mann, der vor Ort Wache hielt, gegenüber 20 Minuten verrät. Er sei ein Angehöriger des Witwers Erwin Bach (67), wolle aber weder seinen Namen, noch sein Gesicht in der Zeitung sehen. Er erzählt aber davon, dass die Liebe der Fans, wenn auch rührend, teilweise grenzüberschreitend ist.

Während manche mit dem Auto vorbeifahren, kurz anhalten und ein Foto machen, nehmen sich andere mehr heraus. So hätten es Leute gar geschafft, über den Zaun zu steigen, worauf die Polizei habe anrücken müssen. Es soll sich dabei um Fans und nicht um Medienschaffende gehandelt haben. Insgesamt dreimal mussten die Beamten laut dem Angehörigen angerufen werden.

Angehörige von Erwin Bach patrouillieren abwechselnd

Wegen des hohen Besucheraufkommens beim Anwesen der verstorbenen Rocklegende hätten sich die Angehörigen dazu entschlossen, Tag und Nacht abwechselnd zu patrouillieren. Damit wollen sie den trauernden Witwer bei der Aufrechterhaltung und dem Schutz seiner Privatsphäre unterstützen. Eine offizielle Securityfirma damit zu beauftragen käme nicht infrage, weil diese weder das Haus noch die Familie kennen würde. Einzig die Nachbarn würden respektieren, dass die Familie Zeit und Ruhe brauche. 

Die Kantonspolizei Zürich bestätigt, seit der Todesmeldung der Rocklegende wiederholt vor Ort zu sein, hauptsächlich um für die Verkehrsberuhigung zu sorgen. Zu den einzelnen Einsätzen gebe sie aus Schutzgründen keine Einzelheiten bekannt.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

51 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen